Registration has ended

LGBTIQ*: Was bedeutet das eigentlich genau? 

Wofür steht die Abkürzung LGBTIQ*? Was heißt es eigentlich trans* zu sein? Was bedeutet es, wenn eine Person nicht-binär ist? Wie lieben pansexuelle Menschen? Was verbirgt sich hinter dem Geschlechtseintrag „divers“? Welche Rolle kann sexuelle Orientierung im Arbeitsumfeld spielen?


In diesem Online-Impuls erhalten die Teilnehmenden Antworten auf all diese Fragen. Grundlagenwissen zu den Themen geschlechtliche Identität und sexuelle Orientierung wird vermittelt und die Teilnehmenden setzen sich mit ihren eigenen Vorstellungen und Annahmen darüber auseinander.


Besonders interessant ist dieses Training für Menschen, die selbst nicht queer sind, da sich die Fragestellungen und Sensibilisierungsübungen speziell an sie richten.


Inhalte:

  • Das Konzept der Heteronormativität
  • Aspekte von Geschlecht
  • Geschlechtsidentitäten
  • Sexuelle Orientierung(en)

Sprache: Deutsch

Zielgruppe: Alle interessierten Beschäftigten

Format: Online über Zoom

Dauer: 2h



Teilnehmer:in

Termine

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


The registration for this event has ended.