Anmeldung

Agieren statt Reagieren – Selbstwirksamkeit im Pflegealltag


Wir laden Dich herzlich zu unserem digitalen Café am Dienstag, den 05. August 2025, von 14:30 bis 16:00 Uhr ein.


Pflegesituationen fordern – und bieten Gestaltungsspielraum. Für unser nächstes digitales Treffen haben wir André Scholz eingeladen, der einen Impuls zum Thema „Agieren statt Reagieren – neue Perspektiven im Pflegealltag“ geben wird. Dabei erwarten dich praxisnahe Denkanstöße für Menschen, die Angehörige begleiten und unterstützen. Im Fokus stehen Fragen der Abgrenzung, Wahlmöglichkeiten, Alltagsorganisation und der Umgang mit Behörden – offen, alltagsnah und ermutigend.

André Scholz ist Gründungsmitglied des Landesvereins wir pflegen e.V. in Berlin und bringt seine vielseitige Expertise in unser digitales Café ein: als Altenpfleger, Pflegeberater im Berliner Pflegestützpunkt, Mitarbeiter einer Krankenkasse, mehrfach pflegender Angehöriger und Gründer von Vereins Reisemaulwurf e.V. – einer Initiative für Erholung und Auszeit in der Pflege.


Wir freuen uns auf deine Teilnahme, auf den Austausch und einen lebendigen Impuls mit Blick nach vorn – sowie auf neue Anregungen rund um das Thema Pflege im Alltag.!


Es spielt keine Rolle, in welcher Pflegesituation du dich gerade befindest, ob du schon lange pflegst oder erst seit kurzem, ob du deine Mutter, deinen Vater, deinen Partner oder die Partnerin oder ein Kind pflegst oder ... Du bist herzlich willkommen. ​​​​​​​


Das Treffen findet an jedem 1. und 3. Dienstag im Monat statt.

Teilnehmer

Termine

Sonstiges

Du musst unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn du dich für diese Veranstaltung registrieren möchtest.

Nächste Termine (geplant)​​​​​​​

  • Dienstag, den 12.08.2025 um 17:30 Uhr: Digitales Treffen für pflegende Angehörige - Sich im Gesundheitssystem orientieren​​​​​​​
  • Dienstag, den 19.08.2025 um 14:30 Uhr: Digitales Café für pflegende Angehörige - Pflege bedeutet Fürsorge