Voranmeldung
Info
In diesem Gesprächskreis beschäftigen wir uns mit Fragen, für deren Beantwortung im Alltag oft die Zeit und andere Perspektiven fehlen. Hier sollen die Zeit und der Raum dafür sein.
Mögliche philosophische Fragen können lauten:
- Wer bin ich ohne alle sozialen Rollen?
- Wie sieht die Arbeitswelt der Zukunft aus?
- Wo liegen meine eigenen Grenzen?
- Wie sehr werden wir von der Gesellschaft beeinflusst?
- Woher weiß ich, was für mich wichtig ist?
- Wie nutze ich meine Lebenszeit so, wie ich wirklich möchte?
- Und viele weitere Themen.
Jedes Gespräch ist ergebnisoffen und themenbezogen. Das heißt, dass wir uns bei jedem Termin mit einer anderen philosophischen Frage beschäftigen.
Die Gruppenleitung wendet dabei verschiedene Methoden und Techniken an, um durch das Gespräch zu führen.
Gemeinsam suchen wir aus unterschiedlichen Perspektiven Antworten und gehen in die Tiefe, wo wir hoffen einen Ressourcenschatz zu finden, der uns für die Zukunft bereichert. Dabei ist im Gespräch alles erlaubt zu sagen, aber auch alles erlaubt zu hinterfragen. Wir gehen dabei natürlich freundlich und respektvoll miteinander um.
Die Termine im Wintersemester 2025/2026 sind:
- 23.10.25
- 06.11.25
- 20.11.25
- 04.12.25
- 18.12.25
- 15.01.26
- 29.01.26
- 12.02.26
- 26.02.26
Bei Terminänderungen oder Krankheit der Gruppenleitung werden alle Teilnehmenden per Email schnellstmöglich benachrichtigt.
Veranstaltungsort
Peer QuartierBuscheyplatz 3
44801 Bochum
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.449574, 7.262579
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Bitte nutzen Sie bei Präsenzterminen den Eingang 3, der sich an der rechten Seite des Gebäudes, neben dem großen Fenster unter dem Schild "Peer Quartier" befindet. Hierüber können wir Sie über die Telefonanlage hereinlassen und holen Sie aus der Lobby ab.​​​​​​​