Bundesagentur für Arbeit

Info

​​​​​​​Zur Anmeldung »

Es ist sehr hilfreich, Vertrauen in die eigenen Entscheidungen zu haben und berufliche Entscheidungen bewusst zu treffen. Unabhängig davon, ob Sie Berufseinsteiger*in oder Professional sind. Dieser Workshop ermutigt Sie, mit Selbstvertrauen Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen. Lernen Sie Ihr Selbstbewusstsein als innere Einstellung besser kennen. Beeinflussen Sie diese positiv und integrieren Sie sie in Ihren Arbeitsalltag. 


Weitere Inhalte 
• Entscheidungsvertrag 
• â€žDen Break machen“ 
• Konsequenzen annehmen 
• Reflexion 


Das Online-Seminar ist kostenlos.

Die Videokonferenz wird in Zoom in  vier Einheiten à 90 Minuten, verteilt auf zwei Tage, durchgeführt. 
Donnerstag, 23.02.2023 von 16:30-19:30 Uhr
1. Einheit: Was bedeutet es, Selbstverantwortung zu übernehmen?
2. Einheit: Erste Schritte zu mehr Selbstverantwortung

Freitag, 24.02.2023 von 9:00-12:00 Uhr
3. Einheit: Konsequenzen von Selbstverantwortung
4. Einheit: Integration von Selbstverantwortung in den Arbeitsalltag 


Zielgruppen

Studierende, Absolvent*innen und Akademiker*innen


Voraussetzungen
• Ihre Zustimmung, Ihre Mailadresse an die Referentin weiterzuleiten 
• Ãœber Ihre Mail-Adresse erhalten Sie den Zugang per Link 
• Sie benötigen eine stabile Internetverbindung 
• Webcam, Lautsprecher sowie Mikrofon (ggf. Headset) 


Referentin

Angela Christoph
M.A. Psychologin
Coach und Supervisorin DGSv