Info
Tagesordnung
ab 13:30 Uhr | Anmeldung |
14:00 Uhr | Begrüßung durch Prof. Dr. Sonja Munz, Vizepräsidentin Forschung der Hochschule München Begrüßung und Vorstellung des IBU-Verbundkollegs und Kurzübersicht über Forschungsschwerpunkte der Fakultät Bauingenieurwesen der Hochschule München durch Prof. Dr.-Ing. Christoph Dauberschmidt, Sprecher des Kollegs, HM Kurzübersicht über Forschungsschwerpunkte der Fakultät Bauingenieurwesen und Umweltwissenschaften der Universität der Bundeswehr München durch Prof. Dr.-Ing. Christian Jacoby, Sprecher des Kollegs, UniBw M |
14:20 Uhr | „Urbanität und ländliche Räume – Antworten aus den bayerischen Hochschulen“: Rückblick auf das BayWISS-Jahreskolloquium von Christoph Steber, Geschäftsführer BayWISS |
14:30 Uhr | Keynote „Sicherheit kritischer Infrastrukturen“ Prof. Dr.-Ing. Norbert Gebbeken, Präsident der Bayerischen Ingenieurekammer-Bau, Exzellenter Emeritus UniBw M, Vorstand Forschungszentrum RISK |
15:00 Uhr | Kaffeepause mit Posterpräsentation |
15:30 Uhr | BayWISS Fördermöglichkeiten und Rückblick von Christina Wiemers, UniBw M, Co-Koordinatorin des Kollegs |
15:40 Uhr | Vorstellung der Promotionsprojekte der neuen Promovierenden im IBU-Kolleg Lena Efferz – Ein Beitrag zur Bemessung von randnahen Bohrungen in thermisch vorgespannten, punktgehaltenen Gläsern Paul Müller – Beitrag zur ingenieurmäßigen Dimensionierung von strukturellen Dickschichtklebungen gegen seismische Belastung Jakob Roth – Form- und Fertigungsoptimierung von aufgeschweißten Lamellen bei ermüdungsbeanspruchten Stahlkonstruktionen |
ab 16:45 Uhr | Ausklang mit Möglichkeiten für Networking und Posterpräsentation |