Info

In diesem Workshop besprechen wir Mitarbeiter der Berufsberatung im Erwerbsleben und des Arbeitgeberservices mit Ihnen verschiedene Themen rund um die Onlinetools der Bundesagentur für Arbeit sowie um die Nutzung unseres eServices, der Jobsuche und weiteren Unterstützungsmöglichkeiten. Dieser Workshop kombiniert praktische Einblicke in digitale Tools mit direkter Jobvermittlung. Wir laden Sie herzlich zur Teilnahme ein. Es findet keine Leistungsberatung und keine Antragstellung Arbeitslosengeld statt.

Im Rahmen der Veranstaltung werden Sie auf Ihrem Account Ihr Bewerberprofil mit Ihrem aktuellen Lebenslauf und Ihren Fähigkeiten ergänzen und ein Stellengesuch anlegen. Dabei ist es zwingend notwendig, Ihre Zugangsdaten bereitzuhalten. Falls die Zugangsdaten zum eService nicht vorhanden sind, werden Ihnen diese zum Termin nach Vorlage Ihres Personalausweises ausgehändigt. Ein technisches Gerät steht zur Verfügung. Alternativ können Sie Ihr privates Endgerät (Tablet, Laptop, Smartphone etc.) mitbringen. WLAN steht zur Verfügung.

Bitte bringen Sie Ihren gültigen Bundespersonalausweis, Ihre BundID oder Ihre Zugangsdaten zum eService der Bundesagentur für Arbeit und einen Lebenslauf mit.

Hinweise:

Ansprechpartner:
Herr Born

Anmeldung:

erforderlich

Thema:

Arbeit , Berufsorientierung/Berufswahl , Karriereplanung, "Job to Job"