pixabay

Info

Excel für Einsteiger

Ihr Nutzen:

Sie arbeiten mit großen Listen, Daten und Tabellen?

Dann lernen Sie in dieser Schulung,

  • wie Sie einfache Tabellen erstellen und Formeln integrieren
  • wie Sie einfache Berechnungen anwenden
  • wie Sie mit großen Tabellen arbeiten
  • wie Sie Listen professionell mit Logo und Überschrift ausdrucken

Inhalt:

  • Arbeitsblätter und Zellen formatieren, Ausfüllen, Verschieben und Kopieren, Formate übertragen, AutoAusfüllen, Blitzvorschau
  • Einfache Berechnungen mit den Grundrechenarten, Formeln und einfachen Funktionen (Summe, Min, Max, Anzahl, Zellbezüge über Tabellen)
  • Arbeiten mit großen Listen (Formatierung, Fixierung von Ansichten, Arbeiten mit anderen Datenblätter, Filtern und Sortieren etc.)
  • Arbeiten mit großen Tabellen, Pivot-Table; Tabelle formatieren, Ergebniszeile, Datenschnitt, Duplikate entfernen
  • Daten professionell visualisieren mit Diagrammen, Sparklines und Bedingten Formatierungen
  • Tipps und Tricks zur Optimierung der Bedienung

Zielgruppe:

Mitarbeitende im Zentralen Pfarrbüro

Methode:

Interaktiver Vortrag, Übungen

Informationen:

Termin:

18. + 19. September 2025 (jeweils einen halben Tag) digital

Dauer:

jeweils 8:30 – 12:00 Uhr digital

Ort:

virtuelle Schulung mit Zoom

Hinweis:

Technische Voraussetzungen zur optimalen Teilnahme an der Viko:

Während der Online-Schulung wird der Inhalt des Referenten-Bildschirms geteilt und die zu schulenden Inhalte vermittelt. Anschließend üben Sie die gezeigten Inhalte in Ihrem Programm. Dafür wäre ein 2. Monitor empfehlenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Alternativ kann mit zwei Endgeräten gearbeitet werden: die ZOOM-Videokonferenz wird auf einem Laptop/Tablet mit Kamera und das Programm Excel auf einen anderen Computer/Laptop/Arbeitsrechner gestartet.

Wichtig ist, dass Sie mit Bild an der ZOOM-Videokonferenz teilnehmen.

Referentin:

Ute Kalff, EDV Schulungen, Hadamar

Kosten:

Die Kurskosten werden durch das Bischöfliche Ordinariat getragen.