Führung: Schein und Sein in der Altstadt – Architekturzitate an Münchner Bauten
Architektur greift immer wieder auf Vorbilder zurück. Damit will sie ein Bild oder auch ein Anknüpfen an eine bestimmte Tradition oder Geschichte vermitteln. Auf einem Rundgang durch die Münchner Altstadt werden einzelne Denkmäler vorgestellt, die oftmals etwas scheinen, was sie nicht sind. Die Bauherren und Architekten sowie die damit vielleicht verbundene politische Absicht werden erläutert.
​​​​​​​Die Veranstaltung ist barrierefrei.
Mit: Dr. Detlef Knipping (BLfD) und Dr. Burkhard Körner (BLfD)
Treffpunkt: Innenhof der Alten Münze (Hofgraben 4, 80539 München)
Dauer: ca. 1 Stunde
Max. Teilnehmerzahl: 15 Personen
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Sicherheitshinweise:
Es können keine Personen mit nachgewiesener COVID-19-Infektion, mit COVID-19 assoziierten Symptomen, mit Kontakt zu COVID-19-Fällen in den letzten 14 Tagen, oder die aus anderen Gründen einer Quarantänemaßnahme unterliegen teilnehmen.
Wer teilnimmt, muss den Mindestabstand von 1,5 m zu allen anderen, die teilnehmen, einhalten. Wo dies nicht durchgehend möglich ist, ist eine FFP2-Maske zu tragen (Kinder unter 6 müssen keine, Kinder und Jugendliche von 6-16 müssen nur eine Mund-Nasen-Bedeckung tragen).
Abhängig vom Pandemiegeschehen kann es zu kurzfristigen Änderungen oder einer Absage der Veranstaltungen kommen. Darüber würden wir die angemeldeten Teilnehmer informieren.