Info
LAG Zirkuskünste Baden-Württemberg Netzwerktreffen 2023
Workshops/ Austausch/ Freies Training Anleitertreffen/ Mitgliederversammlung / Party / Lagerfeuer
Liebe Zirkustrainer_innen, liebe Zirkusübungsleiter_innen, liebe Jugendliche, liebe Interessierte !
Wir laden euch herzlichst zu unserem Zirkusnetzwerktreffen ein ! In diesem Jahr treffen wir uns in Karlsruhe in den Zelten und Hallen des Kinder- und Jugendzirkus Maccaroni. Im Mittelpunkt sollen spannende Workshops, freies Training, der gemeinsame Austausch zu interessanten Themen und das gesellige Beisammensein stehen. Auch das Anleiter_innentreffen und die Mitgliederversammlung sind wieder in das Treffen integriert.
Sollte für dich die An- und Abreise am Samstag nicht möglich sein, gibt es die Möglichkeit zu übernachten ( Halle mit Isomatte und SChlafsack) Duschmöglichkeiten sind vorhanden.
- Netzwerken, Austausch, Kennenlernen und gegenseitiges Unterstützen
- Professionelle praktische und theoretische Workshops
- Freies Training
- Anleiter*innen-Treffen
- Mitglieder-Versammlung
- Viel Spaß und gute Laune!
– Anreise:
bis 9:45 Uhr am 07. Oktober 2023
– Zeitplan am 07. Oktober 2023:
09:45 Uhr bis 10:00 Uhr – Begrüßung und Vorstellung Ablauf
10:00 Uhr bis 12:00 Uhr – Anleiter*innen-Treffen | parallel Workshops
12:00 Uhr bis 13:00 Uhr – Mittagspause, Austausch
13:00 Uhr bis 13:30 Uhr – Informationsstände/Mindmaps zu Freiwilligendiensten (international, europäisch), Ausbildungsmöglichkeiten nach der Schule, Landesjugendplan, Zirkus-Manangement
13:30 Uhr bis 15:30 Uhr – LAG-Mitgliederversammlung | parallel Workshops
15:30 Uhr bis 16:00 Uhr – kurze Kaffeepause, Austausch
16:00 Uhr bis 18:00 Uhr – Workshops
ab 18:00 Uhr bis OpenEnd – Abendessen, freies Training, Austausch, Snacks…
– Workshops:
Workshops werden noch bekannt gegeben
– Anleiter*innentreffen:
Teilnahme für alle Mitgliedszirkusse, deren Jugendliche an der Zirkusjugendübungsleiter*in-Qualifikationen teilnehmen, verpflichtend.
– Mitgliederversammlung:
Die Tagesordnung wird rechtzeitig an alle Mitgliedszirkusse separat per E-Mail verschickt.
– Kosten Workshops:
Ermäßigt: 30 € (ermäßigt für Schüler*innen, Student*innen, FSJ, BFD)
Erwachsene: 1 Workshop: 20 € / 2 Workshops: 40 € / 3 Workshops: 60 €
Hinweis: kostenlos für Teilnahme nur am Anleiter*innen-Treffen und / oder nur an der MV
Die Bezahlung der Workshops erfolgt in Form einer Rechnung an den Heimatzirkus.
– Kosten Übernachtung vom 07. auf den 08. Oktober 2023:
zusätzliche Kosten für die Übernachtung inkl. Frühstück: 5 €
Frühstück am 08. Oktober von 9:00 bis 10:00 Uhr | Abreise am 08. Oktober bis 11:00 Uhr
Hinweis: Teilnehmer*innen unter 18 Jahren müssen bei einer Übernachtung von einer volljährigen Person begleitet werden. Diese Person ist bei der Anmeldung zu bennen und sie muss beim Netzwerktreffen + Übernachtung anwesend sein.
– Infos zur Anmeldung:
– Es können ausschließlich Einzelmitglieder oder Mitgliedsgruppen der LAG Zirkuskünste Baden-Württemberg teilnehmen. Ihr seid noch kein Mitglied? Dann schnell HIER anmelden und am Netzwerktreffen teilnehmen!
– Das Netzwerktreffen ist hauptsächlich für aktive Übungsleiter*innen und Zirkus-Leiter*innen gedacht.
– Die Teilnahme ist ab dem Alter von 14 Jahren möglich, bis 16 Jahre nur in Begleitung einer volljährigen Person, die die Aufsicht übernimmt. Ab 16 Jahren ist tagsüber am 07. Oktober keine volljährige Begleitperson für eine Teilnahme am Netzwerktreffen notwendig.
– Teilnehmer*innen unter 18 Jahren müssen bei einer Übernachtung von einer volljährigen Person begleitet werden. Diese Person ist bei der Anmeldung zu benennen und muss beim Netzwerktreffen + Übernachtung anwesend sein.
– Die Anmeldung ist verbindlich.
– Falls Du nur ausschließlich am Anleiter*in-Treffen und / oder der Mitgliederversammlung teilnehmen möchtest, melde dich bitte über den entsprechenden Anmeldelink an.
​​​​​​​Zur Anmeldung »