Info
Klimaschutz und Artenvielfalt im (Dresdner) Kleingarten
Klimaschutz wird immer wichtiger. Sowohl die Rolle aus auch die Möglichkeiten der Kleingärten sind dabei nicht zu unterschützen. Der Stadtverband "Dresdner Gartenfreunde" e. V. lädt daher alle Dresdner Kleingärtner*innen ganz herzlich zum Forum Kleingarten. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie jeder Kleingarten und jede Kleingartenanlage ihren eigenen Beitrag leisten kann.
Das "Forum Kleingarten" am 24. Mai ist die Auftaktveranstaltung einer ganzen Reihe, die uns bis in den Herbst begleiten wird. An einem Dienstag des Monats wird der Online-Erfahrungsaustausch unter eine ganz konkrete Fragestellung aus dem Bereich natur- und klimagerechtes Gärtnern gestellt. Außerdem laden wir Sie an den Wochenenden ein, ganz praktische Fragestellungen live vor Ort zu begutachten und die Lösungsansätze mit allen Sinnen zu erleben.
Themenschwerpunkte:
- Welche Rolle spielen Kleingärten im Klimaschutz?
- Wie können wir Kleingartenanlagen an die sich wandelnden Bedingungen anpassen?
- Was können wir tun, um den Erhalt einer möglichst großen Artenvielfalt bei Flora und Fauna zu sichern?
- Welchen Beitrag kann jede Parzelle zum Schutz von Natur und Klima leisten?
Zur Auftaktveranstaltung freuen wir uns auf :
- Franziska Reinfried, Umweltamt und Klimastab der Landeshauptstadt Dresden
"Klimaentwicklung und Auswirkungen auf das Dresdner Stadtklima – Welche Wirkungen haben Kleingärten für das Stadtklima?"
- Anja Seliger, Gartenakademie Pillnitz:
"Klimabewusst heißt naturbewusst Gärtnern"
Wettbewerb: Natur sucht Kleingarten (Anmeldeschluss: 31.05.2022)
Das die Dresdner längst ressourcenschonend und nachhaltig anbauen ist kein Geheimnis und eine Tatsache, die wir sehr gern unterstützen. Daher heißt es auch in diesem Jahr wieder "Natur sucht Kleingarten". Mit diesem Wettbewerb wollen jene würdigen, die ihren Kleingarten als ökologischen Lebensraum verstehen und damit einen essentiellen Beitrag zur Artenvielfalt beitragen.
Anmeldungen sind noch bis zum 31.Mai möglich.
Alle Informationen sowie die Wettbewerbsunterlagen finden Sie hier: Zum Wettbewerb