Info

Fachforum Frühe Bildung "Digitale Lernräume"

Digitalisierung und Digitalität gestalten zunehmend den Alltag aller Menschen mit. Auch Kinder sind in ihrer Lebenswelt von digitalen Medien und Geräten umgeben, nutzen sie und lernen von und mit ihnen. In Kita und Grundschule stellt sich daher verstärkt die Frage, wie digitale Medien und Geräte in Lernsituationen eingebunden werden können, damit Lernen mit und über digitale Medien gelingt.

Das Fachforum „Digitale Lernräume“ des Forschungszentrums für Elementar- und Primarbildung der Pädagogischen Hochschule Weingarten widmet sich diesem vielfältigen Thema. In Workshops und einer Podiumsdiskussion können digitale Lernmöglichkeiten zu unterschiedlichen Themenbereichen und mit unterschiedlichen Medien praxisnah erfahren und diskutiert werden. Die gewonnenen Einsichten bieten Grundlage für einen nachhaltigen Theorie-Praxis-Austausch, der in einer abschließenden Podiumsdiskussion verdichtet wird.

Die Tagung richtet sich an pädagogische Fachkräfte in Kita, Hort und Grundschule, an Lehrkräfte in Grundschulen, an Studierende sowie an weitere Interessierte. Die Teilnahme ist kostenfrei.

Programm

15:45 Uhr                         Ankommen und Anmeldung


16:00 – 16:15 Uhr           Begrüßung und thematische Einstimmung

16:20 – 17:50 Uhr           Workshopphase (3 x je 25 Minuten, Beschreibungen enthemen Sie bitte dem Flyer)

18:15 – 19:00 Uhr           Podiumsimpulse mit Diskussion

https://zep.ph-weingarten.de/aktuelles/satzung/aktuelles/

Zur Anmeldung »