Anmeldung beendet

Für Lehrer*innen, Erzieher*innen, Schulsozialarbeiter*innen und Eltern. Die Theaterpädagogische Werkstatt präsentiert verschiedene Szenen aus den unten stehenden Stücken. Im Anschluss laden wir zu einem Publikumsgespräch mit Schauspieler*innen, der Leiterin des Ensembles, Maria Vrijdaghs, sowie dem Team von Aufschrei! e.V. ein.

„Mein Körper gehört mir”
Dieses Stück (geeignet für 3. und 4. Klassen) zeigt, wie Kinder ermutigt werden können, ihren eigenen Gefühlen zu vertrauen.

„Die große Nein-Tonne“
Mit dieser Entdeckungsreise ins eigene Selbstbewusstsein möchten wir ältere Kindergartenkinder sowie Erst- und Zweitklässler*innen für ihre Gefühle, Ängste und persönlichen Grenzen sensibilisieren.

Ganz gleich in welcher Rolle Sie sich befinden, wir laden Sie zu einem lebendigen und informativen Theaterabend ein. Tauchen Sie ein in Szenen aus den zwei Theaterstücken. Entdecken Sie mit den Schauspieler*innen, wie Sie mit Kindern über „Sexuellen Missbrauch“ sprechen und sie ermutigen können, ihre Gefühle wahrzunehmen und sich im Fall von „Nein“-Gefühlen anderen Menschen anzuvertrauen und sich Hilfe zu holen. Die Geschichten und Lieder laden dazu ein, dass Kinder sich ihrer Gefühle, Ängste und persönlichen Grenzen bewusst werden. Die Theaterstücke sind für Grundschul- sowie ältere Kindergartenkinder geeignet und greifen die zentralen Präventionsbotschaften auf, z. B. Mein Körper gehört mir, gute und schlechte Geheimnisse, angenehme und unangenehme Berührungen oder Hilfe holen ist kein Petzen. Zudem werden Anregungen geboten, wie diese Botschaften in der Schule, Kitas oder im Alltag zu Hause angewandt werden können.
Im Anschluss an die Theaterszenen wird es einen Austausch mit allen Akteuren und Akteurinnen geben. Eltern, Bezugspersonen und Fachkräfte erhalten hier Ideen, wie sie einen kontinuierlichen Beitrag zur Stärkung von Kindern gegen sexuellen Missbrauch leisten können. Der Ladies‘ Circle 4 Ortenau i.Gr. und der Round Table 85 Ortenau sorgen mit einem Imbiss für das leibliche Wohl.

Teilnehmer


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.