Anmeldung beendet
Info
2. Ludwigsburger Baurechtsgespräche 2023
Online-Veranstaltung
Institut für öffentliches Bau-, Planungs- und Umweltrecht (IBPU)
Hochschule für Verwaltung und Finanzen Ludwigsburg
9. Februar 2023
9:00 Uhr bis 16:30 Uhr
Auch im Jahr 2023 sollen die Ludwigsburger Baurechtsgespräche ein Forum für einen Austausch zu hoch aktuellen Themen des Bau- und Planungsrechts zwischen Hochschule, baden-württembergischer Verwaltungspraxis und Verwaltungsgerichtsbarkeit sowie der weiteren interessierten Fachöffentlichkeit bieten.
Der Vormittag der Tagung wird sich den drängenden planungsrechtlichen Herausforderungen im Zuge des Ausbaus von Windenergie- und Freiflächen-Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg zuwenden. Land und Bund haben sich hierzu ambitionierte Flächenziele gesetzt, deren Umsetzung aktuell mit Hochdruck verfolgt wird. Insoweit sollen sowohl die am 1. Februar 2023 in Kraft tretenden grundlegenden planungsrechtlichen Neuerungen des Wind-an-Land-Gesetz für den Ausbau der Windenergie thematisiert als auch ausgewählte planungsrechtliche Herausforderungen für die Realisierung von Freiflächen-Photovoltaikanlagen beleuchtet werden. Komplementiert werden diese Beiträge durch einen Praxisbericht zum gegenwärtigen Stand der Regionalen Planungsoffensive in Baden-Württemberg.
Am Nachmittag des Fachtages wird sich ein Rechtsprechungsüberblick über aktuelle Entscheidungen der Bausenate des Verwaltungsgerichtshofs Baden-Württemberg zum Bauplanungs- und Bauordnungsrecht anschließen. Abgerundet wird das Tagungsprogramm durch einen Beitrag zu Aktivierungsmöglichkeiten von Innenentwicklungspotentialen für die Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum am Beispiel der Stadt Freiburg. Zu allen Themen wird ausreichend Gelegenheit zum direkten fachlichen Austausch bestehen.
Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Austausch teilzuhaben und freuen uns über Ihr Interesse!
Prof. Dr. Simone Wunderle, LL.M.
Leiterin des IBPU