Wer täglich in beratenden Kontexten arbeitet, begegnet nicht selten Geschichten voller Frustration, Enttäuschung oder Ohnmacht. Wiederkehrende Konfrontationen mit belastenden Emotionen und schwierigen Lebensrealitäten können zur Herausforderung werden – fachlich wie persönlich.
In der Online-Fortbildung geht es darum, die professionelle Balance zwischen empathischer Zugewandtheit und notwendiger innerer Abgrenzung zu stärken. Dabei werden individuelle Warnsignale für Überlastung beleuchtet und konkrete Strategien entwickelt, wie ein gesunder, aktiver Umgang damit aussehen kann.
Auf Basis der Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT) lernen Sie, belastenden Inhalten bewusst Raum zu geben, sich innerlich zu entlasten und gleichzeitig lösungsorientiert zu handeln. Durch kurzweilige theoretische Impulse, interaktive Übungen und kollegialen Austausch erhalten Sie praxistaugliches Handwerkszeug für den Berufsalltag.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.