Anmeldung beendet
Info
Die Informationsveranstaltung behandelt gelebte Religion im Schulalltag am Beispiel des Ramadans und beleuchtet die Rolle der Religion im Jugendalter, Identitätsentwicklung und Gruppendynamiken. Zudem werden praxisnahe Hilfestellungen zum interkulturellen Dialog in der Schule gegeben, um den respektvollen Austausch und das Verständnis zwischen unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen zu fördern.
Mit Nadire Mustafi, Leiterin der Fachstelle KIAL, Kompetenzzentrum für ethisches und interreligiöses Lernen der PH St. Gallen, und Muris Begovic, Geschäftsleiter der Vereinigung der Islamischen Organisationen in Zürich VIOZ. Die Veranstaltung wird in Kooperation mit der Fachstelle Extremismus und Gewaltprävention DSO und der Abteilung Bildung & Innovation DSS durchgeführt.
Die Veranstaltung richtet sich an Mitarbeitende aus Schule und Schulergänzender Betreuung sowie an Fachpersonen aus anderen Bereichen, die in der Arbeit mit Gruppen von jungen Menschen tätig sind.​​​​​​​
Veranstaltungsort
1. StockForum
Pionierstrasse 7
8400 Winterthur
Schweiz
Koordinaten (Lat, Long):
47.498009, 8.719428
Karte anzeigenRoutenplanung