Info

Die Nachfrage nach Beregnungsanlagen ist nach wie vor groß. Mit der Installation einer automatischen Beregnungs-
anlage können sie die Wünsche ihrer Kunden nach mehr Komfort und intelligentem Umgang mit Wasser erfüllen 
und sich ein neues Geschäftsfeld erschließen. Im Seminar werden die Basiskenntnisse über die Auslegung von Be-
regnungsanlagen, hydraulische Grundkenntnisse sowie die Handhabung der Beregnungskomponenten vermittelt.


​​​​​​​INHALT TAG 1


RAINBIRD


Theorie: 

  • Grundlagen Komponenten einer Beregnungsanlage (Mikrobewässerung, Versenkdüsen, Getrieberegner, 
    Elektromagnetventil, Sensoren und Steuergeräte)


Praxis: 

  • Einbau und Einstellung diverser Beregnungskomponenten
  • Einstellung von Steuergeräten
  • Wetdemo – Live-Vorführung der Sprühdüsen und Düsenaufsätze, sowie der Getrieberegner


INHALT TAG 2


HUNTER

  • Vorstellung Steuergeräte in Kombination mit Hydrawise 
  • Hydrawqise App & Webbrowser
  • »Wetdemo«, Live-Vorführung der Sprühdüsen und Düsenaufsätze, sowie der Getrieberegner


CONEL

  • Kreiselpumpen (Saugpumpen)
  • Unterwasserpumpen (Druckpumpen)


TORO MASCHINEN

  • praktische Vorstellung Grabenfräse
  • Flexforce-Akkugeräte für die Grünpflege


GALABAU BOX

Grüne Zukunft vernetzen
Die Erwartungen an den Garten- und Landschaftsbau steigen stetig. Wenn es um die Planung des grünen Rück-
zugsortes geht, wünschen sich Kunden umweltschonende, individuelle sowie erholsame Lösungen. Um den Anforde-
rungen gerecht zu werden, stellt sich die Branche digital auf. Mit der GaLaBauBox der HTI-GRUPPE gelingt dieses 
Vorhaben in wenigen Klicks.


Referenten

MIKE NUNHEIM | RainBird
MARKUS KNEIP | RainBird
CHRISTIAN HELMINGER | CONEL 
CHRISTOPHER RIEMANN-BÖHM | HTI BÄR & OLLENROTH KG
THOMAS MÃœLLER | HTI BÄR & OLLENROTH KG 
MICHAEL KOCK | HTI BÄR & OLLENROTH KG


Zur Anmeldung »