Info
Dieses Modul befasst sich mit der Frage, wie der sinnvolle Einsatz des Tablets im Mathematikunterricht erfolgen kann und nach welchen Kriterien geeignete Apps ausgewählt werden sollten.
Dabei liegt der Fokus insbesondere auf arithmetischen Apps.
Ähnlich wie bei der Auswahl von Arbeitsmitteln für den Mathematikunterricht muss auch bei der Auswahl von Apps nach dem Sinn und Nutzen des ausgewählten Mediums gefragt werden. Dabei geht der Blick zum einen in Richtung der Ziele, die einen guten Mathematikunterricht ausmachen und zum anderen kann geprüft werden, welche Potenziale geeignete Materialien haben können, um den Lernprozess von Schüler:innen begleiten und unterstützen zu können.
In diesem Modul werden vier Leitideen zum Einsatz digitaler Medien im Mathematikunterricht thematisiert, Sie haben zudem aber ausreichend Zeit, die folgenden Apps gezielt auf bereitgestellten Ipads praktisch zu erproben und im Hinblick auf ihre Potentiale zu prüfen:
- Stellenwerte Üben
- Sachrechnen 2.0
- Wahrscheinlichkeit
- Klötzchen
- Klipp Klapp
kostenpflichtige Apps von Christian Urff:
- Rechenfeld
- Rechentablett
- Rechendreieck
- Zahlen und Stellenwerte
- Malrechnen
- Hunderterfeld
- Zahlenfeld
- Zahlen bis 100
- Zwanzigerfeld für IPad