Info
In diesem Kurs lernen Konstrukteure und Designer, wie Bauteile für den 3D-Druck mit dem LBM-Verfahren (Laser Beam Melting) unter Berücksichtigung von technologiespezifischen Designrichtlinien optimiert werden können. In ausführlichen und praxisorientierten Kurseinheiten lernen die Teilnehmer, wie sie das Design von Bauteilen effizient für das LBM-Verfahren anpassen. Durch das in der Schulung vermittelte Wissen können Sie die Kosten für Fehldrucke minimieren und die Bauteilkosten entscheidend reduzieren.
Inhalt
Lektion 1: Einführung in Laser Beam Melting (LBM) für Designer und Konstrukteure
Lektion 2: Materialproportionen für LBM
Lektion 3: Konstruieren für LBM
Lektion 4: Kostenkalkulation und Design to Cost
Praktische Lektion 5: Datenvorbereitung in Magics
Praktische Lektion 6-9: Praktische Fallstudien:
Praktische Übung zum neuen Designdenken für AM
Optimierung der Leistungsfähigkeit eines Bauteils
Welchen Nutzen haben Sie von diesem Kurs?
- Lernen, wie man erfolgreich für LBM entwirft
- Praktische Erfahrung mit dem gesamten AM-Design-Workflow
- Grundlagen des AM-Prozesses zum Verständnis des Designdenkens
- Praktische Designübungen mit AM-Softwarelösungen
- Einführung in mögliche AM-Softwarelösungen
Voraussetzungen:
Erfahrung in der Konstruktion mit CAD-Software / grundlegendes Ingenieur- und KonstruktionswissenSprache:
Sprache:
Deutsch
Dauer:
2 Tage