Anmeldung beendet

Was machen eigentlich die Beauftragten für Klimaanpassung sozialer Einrichtungen?

Die Klimakrise ist längst im Alltag sozialer Einrichtungen angekommen – mit Hitzewellen, Starkregen und steigenden Anforderungen an Schutz, Resilienz und Gesundheit. Doch wer kümmert sich eigentlich konkret um die Anpassung an diese Veränderungen?

Klimaanpassungsbeauftragte arbeiten auf übergeordneter Ebene, um soziale Einrichtungen freier Träger bei deren Anpassungsprozess an Klimawandelfolgen zu unterstützen.

Am 18. September 2025 von 10:00 bis 12:00 Uhr laden wir Sie herzlich zu einer gemeinsamen Online-Veranstaltung ein und werfen einen Blick hinter die Kulissen der Arbeit der Klimaanpassungsbeauftragten.

Franziska Fink (Outlaw gGmbH), Julius-Frederic Schumann (DRK Sachsen), Franziska Mederer (Diakonie Bayern, Leonie Große-Allermann (Berliner Stadtmission) und Mona Schätzle (DRK Baden-Württemberg) werden Einblicke in ihre Arbeitsalltage geben und persönliche Erfahrungen teilen. 


Das erwartet Sie:

  • Gemeinsamkeiten und Unterschiede in der Umsetzung von Klimaanpassungsprozessen
  • Lösungsansätze und Best Practices
  • Raum für Fragen, Austausch und interaktive Beteiligung

Ob aus einer sozialen Einrichtung, der Verwaltung oder Beratung – alle Interessierten sind herzlich eingeladen!


Wann? 18.09.2025, 10:00 – 12:00 Uhr

Wo? Online via Web-Ex (die Einwahldaten erhalten Sie in einer Bestätigungsmail nach Ihrer Anmeldung. Alternativ finden Sie diese auch weiter unten auf dieser Seite).

 

Die Projekte werden im Rahmen des Förderprogramms "Klimaanpassung in sozialen Einrichtungen" (AnpaSo) gefördert. Die Veranstaltung ist gefördert durch die Bundesrepublik Deutschland, Zuwendungsgeber: Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMUKN) aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages und wird in Kooperation mit dem Zentrum KlimaAnpassung (ZKA) durchgeführt.

Anmeldedaten Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Einwahldaten (diese erhalten Sie auch in Ihrer Bestätigungsmail)

https://difu2.webex.com/difu2/j.php?MTID=m8daa17e915968741e35bb2dd98fee380

Meeting-Kennnummer: 2733 036 1810

Kennwort: XiH53RT3TmG


Über Videosystem beitreten

Wählen Sie 27330361810@difu2.webex.com

Sie können auch 62.109.219.4 wählen und Ihre Meeting-Kennnummer eingeben.


Über Telefon beitreten

+49-619-6781-9736 Germany Toll​​​​​​​

Zugriffscode: 273 303 61810


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.