Info

PROGRAMM


09:30 Uhr

Empfang

10:00 Uhr

Begrüßung

Irina Kroo/Florian Becher, Solar Cluster BW  e. V. / PV-Netzwerk Baden-Württemberg

10:10 Uhr

Elektrifizierung der Energieversorgung mit Sektorenkopplung erzeugt Flexibilität, reduziert Energiebedarf und den CO2-Ausstoß

Dr. Jann Binder, PV und Netzintegration, Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW)

10:45 Uhr

Fragerunde

11:00 Uhr

Praxisbeispiel für Sektorenkopplung im Handwerk – Energieautarkes Firmengebäude

Herr Norbert Unterharnscheidt, E.Systeme21

11:30 Uhr

Fragerunde

11:45 Uhr

Kaffeepause und Austausch

12:15 Uhr

Integrierte Wärmeplanung und sektorenübergreifende Energieversorgung in Heidelberg

Hr. Dr. Florian Friedrich, Amt für Umweltschutz, Gewerbeaufsicht und Energie, Stadt Heidelberg

12:45 Uhr

Fragerunde

13:00 Uhr

Mittagspause und Austausch

14:00 Uhr

Interaktiver Workshop mit Case Studies

Irina Kroo/Florian Becher - Einstieg 

14:10 Uhr

Interaktiver Workshop in Gruppen

15:30 Uhr

Vorstellen der Ergebnisse

Ca. 16:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Moderation:

Irina Kroo/Florian Becher, Solar Cluster Baden-Württemberg e.V.

                             


Zur Anmeldung »