Einsamkeit ist für viele Menschen äußerst belastend und für die Betroffenen schwer zu ertragen. Nicht nur, aber auch nach der Corona-Pandemie – die mit Kontaktbeschränkungen einherging und während der sich viele Menschen in Selbstisolation begeben mussten – hat sich bei einer größer werdenden Anzahl von Menschen das Gefühl der Einsamkeit ausgebreitet. Dabei sind von diesen oft mit tiefer Melancholie und Traurigkeit verbundenen Gefühlen nicht nur die Älteren betroffen. Es hat sich gezeigt, dass nicht nur Ältere, sondern auch viele jüngere Menschen unter Einsamkeit leiden. Einsamkeit betrifft auch nicht nur alleinlebende Personen, sondern ebenso Menschen, die in familiären Strukturen leben. Einsamkeit hat viele Gesichter und Facetten.
In Niedersachsen gibt es zahlreiche Initiativen und Projekte, um Menschen Wege aus der Einsamkeit zu eröffnen. Die Kampagne GEMEINSAM nicht einsam möchte diese transparent machen und würdigen.
Den Auftakt bildet dazu ein Ideenwettbewerb: Gesucht werden Projekte, Ideen und Initiativen, die in Niedersachsen durchgeführt werden und geeignet sind, von Einsamkeit betroffenen Menschen zu helfen, den Weg aus der Isolation zu finden, oder die drohende Einsamkeit abzuwenden. Niedersächsische Kommunen sowie Verbände, Initiativen und Vereine können Projektideen einreichen, die geeignet sind, Betroffenen zu helfen und sie zu unterstützen.
Wir laden Sie herzlich ein zur Auftaktveranstaltung mit
- Dr. Andreas Philippi, Niedersächsischer Minister für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Gleichstellung
- Dr. Regina Görner, BAGSO – Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen e. V.
- Benjamin Landes, Kompetenznetz Einsamkeit am Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik e. V.
In der Veranstaltung werden die Kampagne und der Ideenwettbewerb vorgestellt.
Wir freuen uns auf Ihre Beteiligung!
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der LVG & AFS Nds. HB e. V.
Bereits angemeldet?
→ Hier können Sie Ihre Dokumente einsehen und Daten ändern.