Liebe Eltern,
Beleidigungen in WhatsApp-Gruppen, fiese Kommentare auf TikTok, Ausgrenzung in Online-Games – viele Kinder erleben im Netz Dinge, die verletzen. Oft bekommen wir als Eltern davon kaum etwas mit. Und wenn doch, fehlen uns manchmal die richtigen Worte oder Schritte.
In unserem einstündigen Elternabend des Angebotes Eltern und Medien wollen wir genau hinschauen: Was passiert online wirklich? Wie erleben Kinder und Jugendliche digitale Gewalt? Und wie können wir sie davor schützen?
Wir sprechen darüber, wie Mobbing und Hass online entstehen und was Kinder brauchen, um sich im Netz sicher zu fühlen. Gleichzeitig zeigen wir, wie Eltern frühzeitig sensibilisieren, aktiv begleiten und unterstützen können.
Die Landesanstalt für Medien NRW und die Landeselternschaft der Grundschulen in NRW laden Sie herzlich ein zu einem Abend voller Antworten und konkreten Hilfen – damit wir unsere Kinder nicht nur im echten Leben, sondern auch online stärken können.
​​​​​​​Hinweis: Der Elternabend wird über Zoom stattfinden. Den Zugangslink finden Sie in der Bestätigungmail, die Sie nach der Anmeldung erhalten. ​​​​​​​Die Veranstaltung wird nicht aufgezeichnet, Informationen und Tipps stellen wir gerne im Anschluss zur Verfügung.