Event: Potentiale der Nachhaltigkeitstransformation in Produktionsunternehmen
Der Alumni- und Förderverein der Leuphana Universität Lüneburg e.V. (AFL) lädt zum Kooperations-Event der Leuphana Universität Lüneburg, der HAW und des Helmholtz-Zentrums-Hereon zum Thema "Potentiale der Nachhaltigkeitstransformation in Produktionsunternehmen" ein.
Nach einer kurzen Einführung durch den Institutsleiter für Produktionstechnik und -systeme Prof. Dr.-Ing. Noomane Ben Khalifa der Leuphana Universität Lüneburg und dem Departmentleiter Prof. Dr. Enno Stöver der HAW folgen drei interessante Impulsvorträge.
Wir freuen uns, drei Experten mit interessanten Vortagsthemen für das Event gewonnen zu haben:
Prof. Dr.-Ing. Benjamin Klusemann: Potentiale innovativer Fügeverfahren für die Lebensdauer metallische Bauteile
Dr. Hajo Dieringa: Wie gelingt moderner Leichtbau? Chancen und Herausforderungen im Umgang mit Leichtbauwirkstoffen wie Magnesium
​​​​​​​
Leo Hendriok: Recycling von Spänen durch Solid–State–Verfahren neu gedacht: Wie lassen sich aus Metallabfällen ohne Wiedereinschmelzen neue Bauteile herstellen?
Die Transformation hin zu einer kreislauffähigen und CO2-neutralen Produktion stellt viele Unternehmen vor Herausforderungen. Die Forschungscommunity der Leuphana Universität Lüneburg, der HAW und des Helmholtz-Zentrums Hereon hat es sich zum Ziel gesetzt, Transformation durch Vortrags- und Austauschangebote zu unterstützen. Wir laden daher alle Alumni aus produzierenden Unternehmen ein, an diesem Dialog teilzunehmen.
Mit Impulsvorträgen zu aktuellen Forschungsthemen der Fertigungstechnik möchten wir im ersten Teil der Veranstaltung Ideen für eine nachhaltige Produktion vorstellen. Anschließend können gemeinsame Potentiale, Hindernisse und Lösungsansätze in kleinen Diskussionsrunden erarbeitet werden. Nach den Vorträgen werden die Themen in lockerer Atmosphäre bei einem kleinen Catering vertieft. Dabei können Netzwerke aufgebaut, individuelle Herausforderungen der Unternehmenspraxis sowie Kooperationen und Unterstützungsprozesse besprochen werden.
In Kürze:
- Wann? Dienstag, 30.04.2024 um 18.00 Uhr
- Wo? HAW Hamburg, Raum 102, Berliner Tor 21, 20099 Hamburg
Das bekommt ihr kostenlos mit Eurer Anmeldung:
- Impulsvorträge
- Austausch mit Experten und anderen Alumni
- Essen und Getränke
Mitglieder des Alumni- und Fördervereins der Leuphana Universität Lüneburg e.V. (AFL), des Alumnivereins der HAW (HAW) und des Alumnivereins der Universität Hamburg (UHH) nehmen kostenlos an diesem Event teil:
A: 0€ für Mitglieder des AFL, des HAW und des UHH
Für Noch-Nicht-Mitglieder des AFL gibt es die Option für nur 0€ (Event) + 25€ (Jahresbeitrag AFL) eine Mitgliedschaft im Verein zu erwerben:
B: 25€ Mitgliedschaftsbeitrag für das 1. Jahr*
Für Gäste (Nicht-Mitglieder des AFL, der HAW oder des UHH) gibt es die Option sich mit entsprechender Kostenbeteiligung anzumelden.
C: 40€ für Gäste
Bei Problemen mit der Buchung und Zahlungsabwicklung wenden Sie sich gerne per E-Mail an: afl@leuphana.de
*Die 25€ beinhalten das Ticket für das Event (0€) und den ersten Jahresbeitrag für die Mitgliedschaft im Alumni- und Förderverein der Leuphana Universität Lüneburg e.V. (25€). Der Mitgliedsantrag kann online oder bei dem Event ausgefüllt werden. Sie schließen bei dieser Option eine Mitgliedschaft ab und willigen ein, dass der Mitgliedsbeitrag von 25€ jährlich per Lastschrifteinzug von Ihrem Konto abgebucht wird.