Anmeldung
Info
Ohne Moos nix los? Hier gibt es genug davon! Bei diesem aktiven Naturerlebnis erfahrt ihr nicht nur mehr über die Entstehung und Vielfalt der Moore, über Stinktorf, Bulten und Schlenken, sondern ihr könnt auch mit anpacken!
Das Moor ist nicht nur die Heimat besonderer Pflanzen und Tiere, es ist auch Deutschlands größter Kohlenstoffspeicher-Speicher und hat eine große Bedeutung für den Klimaschutz.
Ent….was? Entkusseln? So wollen wir dem Buttermoor helfen, wieder zu alter Stärke zurück zu finden Wir zeigen euch, wie das geht und ihr erfahrt dabei auch, wie das Moor hilft unser Klima zu schützen. Vielleicht kennt auch jemand Geschichten von Moorleichen und Irrlichtern? Damit die besonderen Tiere im Moor geschützt werden, legen wir auch Steinhaufen für Kreuzottern und kleine Reptilien wie die Waldeidechse an. ​​​​​​​
Veranstaltungsort
Naturschutzgebiet ButtermoorParkplatz am Buttermoorweg
Pinneberger Straße
Holm
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
53.621304, 9.744838
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Busverbindung : Fährenkamp Wedel
Gut mit dem Fahrrad von Wedel, Holm und Appen zu erreichen. ​​​​​​​