Anmeldung beendet
Info
Unter dem Motto „Kinder- und Jugendhilfe in Krisenzeiten“ wird am 22. März 2024 der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 vorgestellt. Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) des Forschungsverbunds DJI/TU Dortmund lädt Interessierte aus Fachöffentlichkeit, Politik, Lehre und Forschung zu einer Online-Konferenz von 9:30 bis 14:30 Uhr ein.
Die Autor:innen des Reports stellen auf Basis der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik ausgewählte Ergebnisse zu den aktuellen Entwicklungen in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe und ihrer einzelnen Arbeitsfelder vor. Schwerpunkt dieses Reports ist darüber hinaus der akute Fachkräftemangel, der aus verschiedenen Perspektiven beleuchtet wird.
Die Teilnahme an der Online-Konferenz ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten.
Der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 skizziert die aktuelle Situation der Kinder- und Jugendhilfe und ihrer Entwicklung anhand wichtiger statistischer Kennzahlen, etwa zur Inanspruchnahme, zu Trägern und Einrichtungen, zum Personal oder zu den Ausgaben. Durch sein Kennzahlenkonzept bietet er einen zuverlässigen und aktuellen Überblick über die Entwicklung großer Teile der Kinder- und Jugendhilfe und ihrer Arbeitsfelder. Thematischer Schwerpunkt des Reports 2024 sind Analysen und Perspektiven zum aktuellen Fachkräftemangel in der Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland.
Der Kinder- und Jugendhilfereport 2024 ist als Print- und Open Access-Version im Verlag Barbara Budrich erschienen:
https://shop.budrich.de/produkt/kinder-und-jugendhilfereport-2024/
Autor:innengruppe Kinder- und Jugendhilfestatistik:
Prof. Dr. Thomas Rauschenbach
Dr. Thomas Mühlmann
Dr. Christiane Meiner-Teubner
Sandra Fendrich
Sebastian Volberg
Dr. Melanie Böwing-Schmalenbrock
Agathe Tabel
Ninja Olszenka
Lena Katharina Afflerbach
Prof. Dr. Jens Pothmann
Dr. Julia Erdmann
Catherine Tiedemann
Dr. Benjamin Froncek
Dr. Ines Röhm
Julia Haubrich
Katharina Kopp
Veranstaltungsteam:
Lena Katharina Afflerbach
Melanie Böwing-Schmalenbrock
Sandra Fendrich
Agathe Tabel
Sebastian Volberg
Veranstalter:
Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik (AKJStat) des Forschungsverbunds DJI/TU Dortmund
Die Arbeitsstelle Kinder- und Jugendhilfestatistik gehört zum Forschungsverbund DJI/TU Dortmund an der Technischen Universität Dortmund. Seit 1997 analysiert die AKJStat die Ergebnisse der amtlichen Kinder- und Jugendhilfestatistik u.a. zur Kindertagesbetreuung, zur Kinder- und Jugendarbeit oder zu den Hilfen zur Erziehung und bereitet sie öffentlich auf. Darüber hinaus entwickelt sie im Dialog mit Statistischen Ämtern sowie der Fachpraxis, Politik und Wissenschaft Vorschläge zur Weiterentwicklung der Statistik.
Gefördert wird die AKJStat durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes NRW (MKJFGFI) sowie durch die TU Dortmund.
Weitere Informationen: https://www.akjstat.tu-dortmund.de/