Seit April 2021 steht hoch qualifizierten Postdocs mit ESPRIT („Early Stage Program: Research, Innovation, Training“) ein verbessertes Angebot zur Förderung ihrer wissenschaftlichen Karriere zur Verfügung. ESPRIT zielt darauf ab, Forschende bestmöglich in ihrer Karriereentwicklung zu unterstützen, sie in der österreichischen Spitzenforschung zu verankern und die Gleichstellung und Vielfalt weiter voranzubringen.
Programmzielsetzungen:
- Förderung exzellenter, innovativer Forschung,
- Halten, Gewinnen und Wiedergewinnen herausragender Wissenschaftler:innen und somit die Stärkung der österreichischen Forschungsstätten,
- Förderung exzellenter Frauen in der Wissenschaft,
- Karriere- und Kompetenzentwicklung (Entwicklung/Etablierung eines eigenständigen Forschungsprofiles auf Grundlage eines eigenen Forschungsprojektes),
- Stärkung der Karriereperspektiven (Erhöhung der Konkurrenzfähigkeit durch Publikationen, Kooperationen und Sichtbarkeit).
Besonderes Augenmerk legt der FWF dabei auch auf das Ziel der Frauenförderung. Das Programm bietet spezifische Maßnahmen zur Förderung weiblicher Karrieren, wie Kinderpauschalen für vollzeitbeschäftigte Mütter von Kindern bis 3 Jahren, Coaching- und Vernetzungsaktivitäten, sowie Visibility-Maßnahmen für Frauen. Außerdem hat der FWF zum Ziel, mindestens die Hälfte der Projekte im Rahmen des Programms an Frauen zu vergeben. Laufende Projekte bieten große Flexibilität und können bei Erhalt einer Laufbahnstelle während der Projektlaufzeit mit einem Globalbudget weitergeführt werden.
Rückfragen zum Programm: Eva Wysocki
Zur Teilnahme an dieser Veranstaltung nutzen Sie bitte die Anmeldung unten. Angemeldete Teilnehmer:innen erhalten eine Bestätigungsemail mit den Zugangsdaten zum Webinar.
Veranstaltungssprache: Englisch
Since April 2021, ESPRIT offers highly qualified postdocs an improved opportunity for advancing their academic careers. ESPRIT strives to support researchers as best as possible in their career development, to integrate them into Austrian cutting-edge research, and to further promote equal opportunities and diversity.
The objectives of ESPRIT are
- to promote excellent, innovative research,
- to retain, attract, and win back outstanding researchers and thus strengthen Austrian research institutes,
- to support outstanding women researchers,
- to promote career and skills development (develop/establish own research profile based on an independent research project),
- to enhance career prospects (boost competitiveness through publications, collaborations, and increased visibility).
The FWF also places particular emphasis on the promotion of women. The programme offers specific measures to promote women’s careers, such as child allowances for full-time employed mothers of children up to the age of 3, coaching and networking activities, and visibility measures for women. Furthermore, the FWF aims to award at least half of the projects in the program to female principal investigators. Ongoing projects offer a lot of flexibility and can be continued with a global budget if the researcher receives a tenure-track position during the course of the project.
Questions about the Program: Eva Wysocki
Please sign up for this event below. Once you have signed up to attend, you will receive a confirmation email including the access data for the webinar.
​​​​​​​This webinar will be held in English.