Info
Der jährlich stattfindende Zukunftstag leistet einen besonderen Beitrag zur gendergerechten beruflichen Orientierung. Oftmals gehen Mädchen und Jungen davon aus, dass vermeintliche „Frauenberufe“ oder „Männerberufe“ am besten zu ihren Fähigkeiten passen. Die Schülerinnen und Schüler haben am Zukunftstag die Chance, geschlechteruntypische Arbeitsfelder kennenzulernen. Aus diesen Erfahrungen kann ein neuer Blick auf die spätere Berufswahl entstehen. Zahlreiche Informationen gibt es auf www.girlsday.de und www.boysday.de.
Wir als Agentur für Arbeit unterstützen den Aktionstag.
Wer kann teilnehmen?
Eingeladen sind alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5 - 9. Dies gilt insbesondere auch für Kinder von Mitarbeitenden, deren Verwandten oder Bekannten. Zudem möchten wir Schülerinnen und Schüler mit (Schwer-)Behinderung ermutigen, teilzunehmen und sich über unsere Beschäftigungsmöglichkeiten und Ausbildungswege zu informieren.
Wann & wo?
Donnerstag, 03.04.2025, Beginn: 08:30 Uhr, Ende: 13:00 Uhr
Agentur für Arbeit Vechta / Jobcenter Vechta, Treffpunkt im BiZ-Gruppenraum (1.65)
Anmeldung - so geht`s:
Die Anmeldung ist ab sofort bis zum 28.03.2025 möglich.​​​​​​​
Bitte folgende Angaben bereithalten:
- Name, Vorname
- Alter
- Klasse
- Adresse
- E-Mail-Adresse
- Telefonnummer für Rückfragen
*****
Bitte:
Sie erhalten bei Anmeldung sofort eine Bestätigung per Mail. Bitte die darin enthaltene Einwilligungserklärung zum Datenschutz dann gleich an uns zurückschicken oder spätestens am Zukunftstag unterschrieben mitbringen!
Dankeschön!
*****