Anmeldung beendet
Info
Für eine berufliche Karriere im Justizvollzugsdienst werden am Donnerstag, 6. Oktober 2022 um 15:00 Uhr im Berufsinformationszentrum (BiZ) der Agentur für Arbeit Vechta, Rombergstraße 51, umfassende Informationen gegeben.
Dazu wird Engelbert Janßen, Ausbildungsleiter der Justizvollzugsanstalt (JVA) Vechta, in einer etwa einstündigen Veranstaltung über den Justizvollzugsdienst allgemein und über die zweijährige Anwärterausbildung zum Justizvollzugsfachwirt informieren. Diese Ausbildung im Beamtenverhältnis beginnt wieder Anfang 2023 und es herrscht recht großer Bedarf an Nachwuchskräften.
Beamte und Beamtinnen im mittleren Justizvollzugsdienst gewährleisten in einer Justizvollzugsanstalt den sicheren Strafvollzug und unterstützen die Gefangenen dabei, künftig ein Leben in sozialer Verantwortung ohne Straftaten führen zu können.
Der reibungslose Tagesablauf in einer Justizvollzugsanstalt hängt im Wesentlichen von der Tätigkeit der Justizvollzugsfachwirtinnen und Justizvollzugsfachwirten ab. Ihnen obliegen im Stationsdienst die Mitwirkung bei der Aufnahme und Entlassung der Gefangenen, die Betreuung und die Mitwirkung bei der Behandlung, die sichere Unterbringung der Gefangenen und die Sorge für Ordnung und Sauberkeit in allen Räumen. Darüber hinaus werden Sie im Vorführ-, Transport-, Besuchs-, Kontroll- oder dem Pfortendienst eingesetzt.
Interessierte an dieser Beamtenausbildung sollten zwischen 20 und 40 Jahre alt sein, einen Realschulabschluss oder einen Hauptschulabschluss und eine abgeschlossene Berufsausbildung haben. Die deutsche Staatangehörigkeit oder die eines Mitgliedsstaates der Europäischen Union sind ebenfalls erforderlich.
​​​​​​​Selbstverständlich steht der Referent im Anschluss an den Vortrag auch für alle Fragen und für Einzelgespräche zur Verfügung.
Im Anschluss besteht die Möglichkeit einer Führung durch die JVA Vechta in der Willohstraße 13. Für diese Führung in der JVA gilt die 3G-Regelung (geimpft, genesen oder tagaktuell getestet). Zudem sind eine Mund- und Nasenschutzmaske und ein gültiger Personalausweis mitzubringen.
Die Veranstaltung ist kostenlos.
Veranstaltungsort
Agentur für Arbeit VechtaBerufsinformationszentrum (BiZ) / Raum 1.65
Rombergstraße 51
49377 Vechta
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.734932, 8.288050
Karte anzeigenRoutenplanung