Anmeldung

PRAXISANLEITUNG – AUSGEWÄHLTE ASPEKTE DER ANLEITUNG VON AUSZUBILDENDEN

Aufgabe der Praxisanleiterinnen und -anleiter ist es, Auszubildende schrittweise an die Aufgaben der Pflegefachfrauen und
Pflegefachmänner heranzuführen. Sie sollen die Kompetenzen der Auszubildenden fördern, als Ansprechpartnerinnen und
-partner zur Verfügung zu stehen, zur Reflexion der Arbeitsergebnisse und -erfahrungen anzuregen und die Auszubildenden in
der Entwicklung einer selbstständigen und eigenständigen Arbeitsweise zu unterstützen. Gleichzeitig sollen sie Vorbild für die
Auszubildenden sein und effektives Zusammenarbeiten vermitteln.
Bei der Realisierung dieser Ziele haben die Praxisanleiterinnen und Praxisanleiter mit knappen zeitlichen und sachlichen
Ressourcen zu kämpfen und treffen teilweise auch auf Auszubildende mit Motivationsproblemen, Lernproblemen und Sprachproblemen.
Wir wollen uns in der Fortbildung schwerpunktmäßig mit Ihren aktuellen Fragen und Problemen der Pflegeausbildung
beschäftigen.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.