§ 8a SGB VIII – Schutzauftrag bei Kindeswohlgefährdung (Online)
Schulung für Mitarbeitende in Kitas
Durch diese Fortbildung sollen sowohl Wissen als auch Fähigkeiten zur Sicherung des Kindeswohls in Kindertageseinrichtungen, Kindergärten und Krippen erweitert werden. Gleichzeitig geht es um Handlungssicherheit bei der Gefahrenabwendung durch systematisches Vorgehen, Nutzung von Einschätzungsinstrumenten und die Kenntnis der entsprechenden Verfahrensabläufe. Ein weiterer Schwerpunkt besteht in einer Einführung in Gesprächsführung mit Kindern und Eltern, in denen es um die Kommunikation über Kindeswohlgefährdung geht.
Die nachfolgenden Themen sollen dabei bearbeitet werden:
- Fachliche Grundlagen zur Kindeswohlgefährdung
- Rechtliche Grundlagen des Kinderschutzes
- Fallverstehen und Instrumente der Gefährdungs-
- einschätzung
- Strukturelle Abläufe im Gefährdungsfall
In Kooperation mit der Volkshochschule Frankfurt und dem Stadtschulamt Frankfurt am Main. Bitte beachten Sie die Abmeldebedingungen der vhs.
Seminarleitung: Referent*innen des Kinderschutzbundes
Termin: 13.-14.09.2023, 9:00-16:00 Uhr
Ort: Online per Zoom