Registration has ended
Info
Sie suchen nach einer Praktikumsstelle, Werkstudierendentätigkeit oder möchten direkt in das Berufsleben auf dem deutschen Arbeitsmarkt starten? Sie benötigen aber noch Inspiration und Kontakte? Dann melden Sie sich jetzt an zum Virtuellen Betriebsbesuch - to go "Deutsche Bahn AG" am 05.09.2024 von 10:00 - 11:00 Uhr und bauen Ihr persönliches professionelles Netzwerk auf.
Die IHK-Initiative für berufliche Orientierung (BO) bietet Ihnen in der Veranstaltungsreihe „Virtuelle Betriebsbesuche to go“ die Möglichkeit verschiedene Unternehmen der Region Darmstadt, Frankfurt und Wiesbaden kennenzulernen. Es stellen sich Firmen, wie die Deutsche Bahn AG, Dentsply Sirona oder Fresenius SE & Co. KGaA vor. Schnuppern Sie rein und vernetzen Sie sich mit potentiellen Arbeitgebern.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Den Login-Link erhalten Sie am 4. September 2024.
Kontakt & Rückfragen: fec@zv.tu-darmstadt.de
Zielgruppe:
Das DAAD-Projekt „Future Engineering Career (FEC) Programm“ der TU Darmstadt unterstützt die Veranstaltungsreihe der IHK-Initiative und lädt insbesondere internationale Studierende der TU Darmstadt zu diesem Format ein. Für Studierende der Ingenieurs-, IT-, Wirtschafts- oder Sozialwissenschaften oder aus einer anderen Studienrichtung bietet die Deutsche Bahn AG in Form von Praktika, Werkstudierendenjobs und Begleitung von Abschlussarbeiten Einblicke in einen zukunftsorientierten und internationalen Großkonzern und die Möglichkeit die Verkehrswende aktiv mitzugestalten. IT Professionals und Ingenieur:innen sind bei der DB AG besonders gefragt.
Weitere Informationen:
Mit Ihrem anschließenden Feedback möchten wir das bestehende Format in Kooperation mit der IHK ausbauen und insbesondere auf die Bedürfnisse von Ihnen als internationale Studierende zuschneiden. Derzeit richtet sich das Veranstaltungsformat der IHK-Initiative für berufliche Orientierung an Schüler:innen. Internationale Studierende und Studieninteressierte der TU Darmstadt sind dennoch herzlich dazu eingeladen. Das FEC-Programm möchte Ihnen bereits jetzt die Möglichkeit eröffnen, bei den Unternehmen reinzuschnuppern und Kontakte zu knüpfen.
Das Projekt „Future Engineering Career (FEC) Programm” ist ein Projekt des Deutschen Akademischen Austauschdienstes (DAAD), finanziert aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF).
Are you looking for an internship, a working student position or would you like to start your career? But you still need some insights and contacts? Then register now for the virtual company visit - to go "Deutsche Bahn AG" on 05.09.2024 from 10:00 - 11:00 a.m. and build your personal professional network.
The IHK Initiative for Vocational Orientation (BO) offers you the opportunity to get to know various companies in region of Darmstadt, Frankfurt and Wiesbaden. The event series "Virtual Company Visits to go" introduces Companies such as Deutsche Bahn AG, Dentsply Sirona or Fresenius SE & Co. KgaA.
Participation is free of charge. The language of the event is German.
You will receive the login link on September 4, 2024.
Contact & Enquiries: fec@zv.tu-darmstadt.de
Target group:
The DAAD project "Future Engineering Career (FEC) Programme" at TU Darmstadt supports the event series of the IHK initiative and invites international students from TU Darmstadt in particular to this format. For students of engineering, IT, economics or social sciences or from another field of study, Deutsche Bahn AG offers insights into a future-oriented and international corporation and the opportunity to actively shape the transport turnaround in the form of internships, working student jobs and support for theses. IT professionals and engineers are particularly in demand at DB AG.
Further information:
With your subsequent feedback, we would like to expand the existing format in cooperation with the Chamber of Industry and Commerce and tailor it to the needs of you as international students. Currently, the event format of the IHK initiative for vocational orientation is aimed at schoolchildren. International students and prospective students of the TU Darmstadt are nevertheless cordially invited. The FEC program would like to give you the opportunity to get a taste of the companies and make contacts.
The project "Future Engineering Career (FEC) Programme" is a project of the German Academic Exchange Service (DAAD), funded by the Federal Ministry of Education and Research (BMBF).