Expert Insights - Vorträge 1-4 - Marketingpraxis live
Anmeldeschluss: 27.05.2022
Expert Insights - Business Networking und der Aufbau von Geschäftsbeziehungen
Termin: 31.05.2022 von 15:30 bis 17:00 Uhr
In vielen Situationen sind wir heutzutage geschäftlich gefordert, gute Beziehungen zu anderen Menschen aufzubauen. Jedoch bringt einem weder in der Ausbildung oder während des Studiums bei:
- Wie baut man erfolgreich Beziehungen auf?
- Wie kann man seine meine Unsicherheit überwinden und auf Menschen zugehen?
- Wie pflegt man langfristige Beziehungen?
Besonders im Business to Business Bereich ist es wichtig über ein funktionierendes Netzwerk zu verfügen und dort entsprechend sichtbar zu sein, weil Kund*innen die Qualität erklärungsbedürftiger Produkte und Dienstleistungen oftmals nicht einschätzen können. Um die Komplexität ihrer Entscheidung zu reduzieren, greifen die Menschen bei ihren Entscheidungen auf Empfehlungen von Kontakten zurück. Deshalb gilt: Wer besser und relevant vernetzt ist, wird öfter weiterempfohlen.
In dem Workshop erfahren Sie wie man durch smartes Networking gewünschte Kontakte erreicht und Geschäftsbeziehungen aufbaut.
Referent:
Der Referent Dr. Johannes Ripken ist Trainer für Business Networking. Im Hauptberuf ist er Netzwerker und Projektleiter beim Cluster Digitale Wirtschaft in Schleswig-Holstein. Seine Expertise basiert auf 20 Jahren Erfahrung in der Musik- und Digitalindustrie.
Expert Insights - Linkaufbau: 7 Tipps für mehr Website-Besucher
Termin: 14.06.2022 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Die mit Abstand meistens Klicks erreichen die Webseiten, die bei Google auf den ersten 3 Suchergebnissen platziert sind Für Unternehmen stellt sich daher die Frage:
Was muss ich unternehmen, um mit meiner Webseite auf den ersten Suchergebnissen bei Google zu landen?
Google zieht zur Bewertung ca. 200 verschiedene Ranking-Faktoren zur Bewertung von Suchergebnissen heran. Genau kann diese Zahl nicht ermittelt werden, weil Google verständlicherweise keine Angaben dazu macht. Ein unbestrittener Rankingfaktor ist aber der Aufbau von Backlinks für eine Webseite. In dem Workshop geht es darum, wie man erfolgreich Quellen für Backlinks ermittelt und Links für die eigene Webseite aufbaut, damit die eigene Webseite zukünftig besser platziert ist.
Referent:
Der Referent Timo Heinrich arbeitet als Head of Search Engine Optimization bei der dogado Group und ist seit 1995 im Bereich Online-Marketing tätig. Timo Heinrich ist Autor von Projekt Website Relaunch: Das Praxis-Handbuch: SEO und Projektmanagement für einen erfolgreichen Relaunch-Prozess und mehr Besucher von Google und Co. Außerdem ist er seit vielen Jahren als Speaker auf verschiedenen Events unterwegs.
Expert Insights - Webanalyse in der Praxis
Termin: 21.06.2022 von 15:30 bis 17:00 Uhr
In dem interaktiven Workshop erfahren die Teilnehmer*innen, wie man Nutzungsverhalten und Qualität der eigenen Website sinnvoll analysieren kann. Dabei werden verschiedene kostenlose Tools vorgestellt und miteinander verglichen. Ein Schwerpunkt liegt auf Matomo, der Open-Source-Alternative für das bekannte Google Analytics.
Anhand von Praxisbeispielen erläutert Lars, wie er in Kund*innenprojekten arbeitet und vom Messen zum Wissen gelangt. Die Teilnehmer*innen erfahren so, wie sie Maßnahmen zur Optimierung der Website nachvollziehen bzw. Kampagnen bewerten können und welche KPIs (Key Performance Indicators) den Erfolg richtig abbilden.
Referent:
Seit 25 Jahren ist der Referent Lars Müller im Internet unternehmerisch aktiv. Als Inhaber und Geschäftsführer der Kieler Digitalagentur wigital verantwortet er Technologie, Strategie und Produktentwicklung. Weiterhin ist er Startup-Gründer (BREWCOMER) und Craft-Beer-Aficionado. Als Speaker ist er in Norddeutschland gefragt und hält auf verschiedensten Veranstaltungen und Messen leidenschaftliche Vorträge.
Expert Insights - Content-SEO für mein Business: Wie identifiziere ich Potentiale?
Termin: 28.06.2022 von 15:30 bis 17:00 Uhr
Viele Startups und Unternehmen stehen immer wieder vor Herausforderungen wie:
- Welcher Content bringt die Leads?
- Wie generieren wir neue Contentideen und setzen diese dann richtig um?
In dem Workshop erfahren die Teilnehmer*innen mit welchen Tools man Contentideen entdeckt und auf Effizienz hin überprüft.
Referent:
Der Referent Niels Dahnke ist seit Anfang 2021 Director SEO Strategy bei Content Fleet in Hamburg, einer der größten Content Marketing Agenturen in Deutschland. Er zählt zu den SEOs der ersten Stunde: Bereits seit 1993 ist er im Internet als Entwickler, sowohl für eigene Projekte, als auch im Kund*innenauftrag unterwegs. Seine Expertise als Speaker, Fachautor und Dozent ist national und international gefragt – auf verschiedenen überregionalen Konferenzen informiert er über aktuelle Trends im Online Marketing.
Die Veranstaltungsreihe richtet sich an Gründer*innen und junge Startups. Vorkenntnisse sind dafür nicht erforderlich. Die Anzahl der Teilnehmer*innen ist auf 20 begrenzt.
Die Workshops sind durch das Projekt StartUp SH des Landes Schleswig-Holstein mit Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) gefördert. Die Teilnahme ist deshalb kostenfrei.
Der Workshop findet online statt, daher wird ein Computer mit Mikrofon/Headset und Kamera benötigt.