Anmeldung beendet

"Von Statt Über Uns" - Diversität aus Perspektive der Zivilgesellschaft

Das von der Robert Bosch Stiftung geförderte DeutschPlus Projekt „Vielfaltscheck“ stellt auf dieser Tagung seine Arbeit vor und lädt Expert*innen aus der Zivilgesell­schaft ein, aus ihrer Perspektive zum Thema „Diversität“ in Organisationen zu spre­chen.

In Workshops und Diskussionen werden Möglichkeiten und Herausforderungen vom Ansatz „Diversität“ zum Abbau von Barrieren diskutiert, intersektionale Ansätze sowie gute Beispiele von Zusammenarbeit vor­gestellt und das Potential von Empowerment-Formaten im Rahmen von Diversitäts­orientierter Organisationsentwicklung besprochen.

Angaben

Workshops

Im Rahmen der Tagung werden wir drei parallele Workshops anbieten und bitten Sie schon bei der Anmeldung anzugeben, für welchen Sie sich besonders interessieren:


Workshop 1: Machtverhältnisse intersektional bearbeiten, Beispiele guter Netzwerkarbeit und Kooperationen

Referent*innen: Shemi Shabat und Céline Barry

Workshop 2: Empowerment in Organisationen

Referent*innen: Vicky Amankwaa und  Valentina Seidel

Workshop 3: Intersektionale Formate und Methoden in der Diversity Arbeit

Referent*innen: TuÄŸba Tanyılmaz und Nurêy Özer

Workshop wählen

Sonstiges

Wir möchten unsere Veranstaltung so barrierearm wir möglich gestalten. Die Räumlichkeiten sind rollstuhlzugänglich, es wird Gebärdensprachdolmetschen in die deutsche Gebärdensprache,  die Möglichkeit zu Kinderbetreuung sowie Ansprechpersonen geben, die für Awareness und/oder als Lots*innen zur Verfügung stehen. Um besser planen zu können, teilen Sie uns bitte mit welche Bedarfe Sie haben:

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.