Anmeldung beendet

Heilbronner Verkehrsgespräche

Der Luftverkehr und seine gesellschaftliche sowie regional- und gesamtwirtschaftliche Funktion befindet sich im Wandel. Angesichts wachsender Mobilitätsherausforderungen und immer individueller Mobilitätsbedürfnisse gewinnt die â€ždritte Dimension“ - der Luftraum - zunehmend an Bedeutung. Welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich durch Advanced Air Mobility für die Region Heilbronn-Franken? Wie verändert Advanced Air Mobility künftig den Flughafen und welche operativen und regulatorischen Herausforderungen bestehen bei der Integration von eVTOLs in eine Airline-Flotte? Wie lässt sich die kommerzielle Rentabilität von Hub- Feederverkehren mit eVTOL- Technologie sicherstellen? Wie können europäische Hersteller und Entwickler Herausforderungen wie regulatorische Hürden, Skalierbarkeit der Produktion und Infrastrukturbereitstellung erfolgreich meistern?

Diese und weitere Fragestellungen mit dem Fokus Flugtaxen, diskutieren Experten/-innen aus Wissenschaft und Praxis auf den diesjährigen Heilbronner Verkehrsgesprächen.


Wir laden Sie herzlich zu unserer Veranstaltung am Donnerstag, den 27.03.2025 von 14:30 bis 18:00 Uhr an den Bildungscampus in Heilbronn ein.

Bei einem anschließenden Get Together besteht die Möglichkeit zum Austausch und Vernetzen!



HIGHLIGHTS

  • Impulsvortrag des BMDV zur Advanced Air Mobility Strategie des Bundes
  • Fachvorträge von Experten/-innen der Hochschule Heilbronn, der Hochschule Worms, der Lufthansa Group, der Fraport und dem eVTOL Hersteller Lilium 
  • Podiumsdiskussion mit Expert/-innen und interaktive Gesprächsrunde
  • Ausstellung des Malwettbewerbs der Klassen 1 bis 4 der Josef- Schwarz- Schule Heilbronn zum Thema: "Abgehoben- zeige uns wie du in Zukunft in der Luft zur Schule reisen würdest"

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!



Hiermit melde ich mich verbindlich für die Teilnahme an. 

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.