Info

Programm

08:30 Uhr     Ankommen und Check-In (Eingang Gebäude 10)

09:00 Uhr     Begrüßung (Hörsaal Gebäude 10)

  • Minister Dr. Magnus Jung (Minister für Arbeit, Soziales, Frauen und Gesundheit des Saarlandes)
  • Prof. Dr. Charis Förster (Vizepräsidentin für Forschung und Wissens- und Technologietransfer an der htw saar)
  • Matthias Ewelt (Diakoniepfarrer und Geschäftsführer der Diakonie Saar)

09:45 Uhr    Hauptvortrag „Essen und Soziale Arbeit - Über das Suchen, Finden und Aufdecken
                      primordialer Zusammenhänge"
von Prof. Dr. Christine Meyer, Universität Vechta
                      (Hörsaal Gebäude 10)

10:45 Uhr    Kaffeepause und Raumwechsel

11:00 Uhr    Workshop-Phase 1: Dimensionen von Essen und Ernährung (Gebäude 11)

12:30 Uhr    Mittagspause (Mensa in Gebäude 10)

13:30 Uhr    Workshop-Phase 2: Essen in unterschiedlichen Arbeitsfeldern (Gebäude 11)

15:00 Uhr    Kaffeepause und Raumwechsel

15:30 Uhr    Podiumsdiskussion: Relevanz und Rahmenbedingungen von Essen in sozialen Berufen

  • Anne Fennel (Geschäftsführerin der Diakonie Saar)
  • Prof. Dr. Ulrike Zöller (Professorin für Theorie, Methodik und Empirie Sozialer Arbeit an der htw saar)
  • Patrick Adams (Leiter der Hochschulgastronomie des Studierendenwerks Saarland)
  • Christoph Bier (Referatsleiter des Referats für Ernährung und Prävention, Ernährungskompetenz beim Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Saarland)
  • Christiane Poersch (Leiterin der GWA Brebach und Ehrenamtskoordination der Diakonie Saar)

16:30 Uhr     Get together und kulinarischer Abschluss

18:00 Uhr     Ende der Veranstaltung


Zur Anmeldung »