Info
FaMI-Tag der Landesgruppe Baden-Württemberg
Eine Session im Rahmen der virtuellen FaMI-Tage 2021
Wir bieten Ihnen folgendes Programm:
Montag, 8.11.2021, 10.00 - 15.45 Uhr
10.00 Uhr: Begrüßung und Warmup, Hochschule der Medien Stuttgart (Prof. Cornelia Vonhof) und BIB-Landesgruppe BW (Birgit König)
Erster Themenblock: Weiterbildungsmöglichkeiten für FaMIs
10.15 Uhr Short-Track-Studium Informationswissenschaften an der Hochschule der Medien
Stuttgart, Prof. Heidrun Wiesenmüller, Prof. Magnus Pfeffer, HdM
10.45 Uhr Den eigenen Marktwert erhöhen: die FaMI-Externenprüfung in Hessen, Frau Karin Holste-Flinspach
11.15 Uhr Berufsbegleitender Studiengang „Informationsmanagement“ an der Hochschule Hannover, Frau Dr. Anke Wittich
12.00 –
13.0 Uhr Möglichkeit in getrennten Räumen Fragen zu den Vorträgen zu stellen (Breakout rooms)
13.00 –
14.00 Uhr Pause
Zweiter Themenblock: Social Media: Instagram, Facebook und Blog
14 Uhr Instagram in einer Landesbibliothek – die Badische Landesbibliothek in Karlsruhe
(Kim Friede, Selina Moser)
Am Beispiel des Kanals „Instagram“ wird die Arbeit des Social Media-Teams der BLB vorgestellt: wie organisieren wir unsere Inhalte? Wie stimmen wir die Beiträge untereinander ab? Welche technischen Mittel kommen zum Einsatz? Wer übernimmt die Redaktion der Beiträge?
14.25 Uhr Die Entwicklung des Facebook-Auftrittes der KIT-Bibliothek - unsere Strategie und
Umsetzung im Wandel der Zeit (Frau Bernadette Breyer)
Der schnelle Wandel im Social Media Bereich betrifft auch Bibliotheken.
Wie erreichen wir unsere Hauptzielgruppe am besten? Welche Beiträge kommen am
besten an? All diese Fragen stellen wir uns immer wieder neu und müssen daher
auch unsere Strategien anpassen. Ich möchte diesen Wandel am Beispiel des
Facebook-Auftrittes der KIT-Bibliothek verdeutlichen.
14.50 Uhr Instagram Content kreieren am Beispiel der Bibliothek der Pädagogischen Hochschule Freiburg (Ann-Christin Thomas)
Wie kann man gut Inhalte koordinieren und diese ansprechend umsetzen? Woher holt man sich Inspiration für Beiträge? Über diese und weitere Themen rund um den Begriff Content geht es in unserem Vortrag.
15.15 Uhr Wir bloggen für euch – die Stadtbibliothek Erlangen (Julia Albrecht)
15.45 Uhr Verabschiedung von HdM (Prof. Cornelia Vonhof) und BIB (Birgit König)
Ansprechpartnerin:
Zielgruppe:
Fachangestellt für Medien- und Informationsdienste in Beruf und Ausbildung, Bibliotheksassistentinnen und –assistenten und alle anderen Interessierten
maximale Teilnehmendenzahl: 270 Personen
Preis für Mitglieder und Nichtmitglieder:
25,00 € für die Teilnahme an den FaMI-Tagen
Die gesamte Veranstaltung zählt als eine Session im Rahmen der FaMI-Tage, der Preis beinhaltet 4 Sessions.
Anmeldung über: https://eveeno.com/188822866