Grundlagen der Industriellen Cybersecurity
Wir freuen uns sehr über Ihre Anmeldung zu unserem Training "Grundlagen der Industriellen Cybersecurity" am 30.09.2025.
Das Training vermittelt Grundlagen der industriellen Cybersecurity und Kenntnisse zu gesetzlichen Vorgaben wie Cyber Resilience Act (CRA), EU-Maschinenverordnung und Network and Information Security 2 (NIS2).
Zudem erhalten Sie eine Einführung in die Norm IEC 62443 und die Sicherheitsstrategie Defense-in-Depth.
Auf einen Blick:
- Fundiertes Grundlagenwissen zur industriellen Cybersecurity
- Grundlegendes Verständnis für rechtliche Anforderungen
- Erfahren Sie was unter Cyber Resilience Act, Radio Equipment Directive (RED), EU-Maschinenverordnung sowie Network and Information Security 2 (NIS2) zu verstehen ist
- Im Fokus stehen die Norm IEC 62443 und die bewährte Sicherheitsstrategie Defense-in-Depth
- Die Teilnehmenden lernen, typische Angriffsvektoren und -ziele zu erkennen, Risiken richtig einzuschätzen und wirksame Schutzmaßnahmen zu entwickeln
- Die Teilnehmer entwickeln ein ganzheitliches Sicherheitsbewusstsein als Basis für den Schutz industrieller Systeme.
​​​​​​​
Vorteile:
- Praxisorientiert: erfahrene Trainerinnen und Trainer, die stark auf praktische Übungen setzen – für eine direkte Umsetzung des Erlernten im Alltag
- Modern: interaktive Formate für nachhaltigen Wissenstransfer
- Persönlich: Sie können Fragen stellen und von Ihren Herausforderungen berichten
Ziele:
- Sie verstehen die rechtlichen Anforderungen wie wie Cyber Resilience Act, Funkanlagenrichtlinie,
Maschinenverordnung und NIS2 - Sie kennen die Normen und Strategien wie IEC 62443 und Defense-in-Depth
- Sie können Risiken durch Identifikation von Angriffsvektoren erkennen und Schutzmaßnahmen umsetzen
Preis: