Herzlich Willkommen bei DIVE IN – BE part of it 2023!
Wir freuen uns, dass du am 14. November von 08:30 bis 13:00 Uhr (remote) Teil der Veranstaltung sein wirst und mit uns in die Themen rund um DIVersity, Equity, INclusion & BElonging eintauchst.
Wir starten mit einem Einblick zu "D&I in der Otto Group", wofür Petra Scharner-Wolff (Konzernvorständin, Otto Group) sich mit Katy Roewer (Bereichsvorstand, OTTO), Marwin Ramcke (Geschäftsführer, EOS Gruppe) und Richard Gottwald (Geschäftsführer, bonprix) austauschen wird. Anschließend erwarten dich spanndende Sessions zu Themen wie "Allyship“, "Diversity & Data“, "Strukturelle Verankerung von Netzwerken“ und vieles mehr. Hier hast du die Möglichkeit, dich mit Leuten aus vielfältigen Organisationen auszutauschen, gemeinsam Lösungsansätze zu entwickeln und dein persönliches Netzwerk zu erweitern. Zum Abschluss des Events wird es ein weiteres Panel samt Impuls durch die zweite Hamburger Bürgermeisterin Katharina Fegebank geben. Im Paneltalk zum Thema "Rolle des Top Managements im Kontext D&I" ist Sergio Bucher (Konzernvorstand, Otto Group) im Gespräch mit Nina Strassner (Global Head of People Initiatives, SAP), Elke Heitmüller (Head of Diversity, VW), Prof. Dr. Leena Pundt (Professorin für Personalmanagement & Prodekanin, HSB Hochschule Bremen) und Prof. Dr. Anabel Ternès (Managing Director, SRH Institute for Sustainability Management). Moderiert wird das Event durch Celina Simon-Rettberg (Division Manager HR Strategy & Talentmanagement, Otto Group) und Sergio Bucher (Konzernvorstand, Otto Group).​​​​​​​