Anmeldung beendet

"Circular Economy - Ressourcen erhalten, Zukunft gestalten"

Teil der Nachhaltigekeits-Reihe "Neue Gesetze und Pflichten: Was kommt auf mich als KMU zu?


18. Februar 2025 |14.00 -18.00 Uhr | Ort: Neues Dalwigk - 5. OG (Schloßlände 27, 85049 Ingolstadt)


In einer Welt, in der Ressourcenknappheit und ökologische Herausforderungen immer drängender werden, können kleine und mittlere Unternehmen (KMU) von innovativen Ansätzen profitieren. Die Kreislaufwirtschaft bietet Antworten: Nachhaltigkeit und wirtschaftlicher Erfolg gehen Hand in Hand. Doch was bedeutet Circular Economy konkret für Ihr Unternehmen?​​​​​​​​​​​​​​

Dieser praxisorientierte Workshop richtet sich an KMU aus der Region Ingolstadt und bietet einen leicht verständlichen Einstieg in die Welt der Circular Economy. Lernen Sie, wie Sie durch nachhaltiges Wirtschaften nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Unternehmensressourcen schonen – und dabei wirtschaftlich profitieren.

Was erwartet Sie?

  • Einführung in die Kreislaufwirtschaft: Was steckt hinter dem Konzept, und warum ist es besonders für KMU relevant?
  • Strategien und Ansätze: So steigern Sie die Ressourceneffizienz und schließen Materialkreisläufe.
  • Praktische Tools: Bewährte Werkzeuge für die direkte Umsetzung in Ihrem Betrieb.
  • Best Practices: Inspiration durch reale Beispiele erfolgreicher Unternehmen.

Warum sollten Sie teilnehmen?

  • Mehr Nachhaltigkeit: Erfahren Sie, wie Sie Ihre Ressourcen effizienter einsetzen und damit zur Umweltentlastung beitragen.
  • Konkurrenzfähigkeit stärken: Lernen Sie, wie nachhaltige Geschäftsmodelle auch ökonomische Vorteile schaffen.
  • Netzwerken: Tauschen Sie sich mit anderen Unternehmen der Region aus und sammeln Sie wertvolle Impulse.

Nutzen Sie die Chance, Ihr Unternehmen zukunftssicher und nachhaltig aufzustellen. Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft gestalten – ressourcenschonend und innovativ.​​​​​​​

Teilnehmer

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.