Anmeldung beendet
Info
Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk
Das Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk unterstützt den handwerklichen Mittelstand entsprechend seiner individuellen Anforderungen mit der Entwicklung von Informations-, Umsetzungs-, Qualifizierungs- und Vernetzungsangeboten rund um die Themen der digitalen Transformation. Auf regionaler und nationaler Ebene richten sich die Angebote des Zentrums neben der Wissensvermittlung und Umsetzungsunterstützung auch auf den Austausch und die Vernetzung von Unternehmen untereinander.
Was ist die Digitalisierungswerkstatt?
Die Digitalisierungswerkstatt ist ein Format, das Handwerksbetriebe bei der Umsetzung eines Digitalisierungsvorhabens durch Workshops, Experten und Expertinnen, Seminare und den kollegialen Austausch unterstützt und begleitet.
Meilensteine der Digitalisierungswerkstatt:
Info-Abend (ca.2-3 Stunden)
Betriebsbesuche (ca. 3-4 Stunden)
Kick-Off (ca. 2-3 Stunden)
2 Strategieworkshops (je ca. 8 Stunden)
6 Seminare (ca. 4-8 Stunden)
Abschlussveranstaltung (ca. 2-3 Stunden)
Was ist der Mehrwert der Digitalisierungswerkstatt?
Sie erhalten als Betrieb die Möglichkeit, ein konkretes Digitalisierungsvorhaben zu identifizieren, konkretisieren und einen Umsetzungsplan zu erarbeiten. Unterstützt werden Sie dabei durch den zielgerichteten fachlichen Austausch, einer Projektbegleitung bei der Umsetzung, durch Schulungsangebote sowie den moderierten Austausch und die Diskussion im eigenen Team sowie mit anderen Betrieben.