Registration has ended
Info
Programm
9:00 – 9:45 Begrüßung und Einführung
9:05 – 9:25 Impulsvortrag: „Die Rolle der Ökonomie – Warum geht es uns alle etwas an“
Referent: Prof. Dr. Christoph M. Schmidt, Präsident des RWI ¬ Leibniz-Institut für Wirtschaftsforschung,
Vorsitzender des Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
9:25 – 9:45 Diskussion mit dem Publikum
09:45 – 10:00 Pause
10:00 – 11:00 Workshops
Workshop 1: Pflege – Selber machen (lassen)
Referenten:
Alexander Haering, RWI
Anna Werbeck, RWI
Workshop 2: In welche Ecke geht der Elfmeter? Und was machen die Gefangenen im Gefangenen-Dilemma?
Referenten:
Dr. Marcus Giamattei, Universität Passau
Workshop 3: - ENTFÄLLT - Warum Dick nicht doof macht und Genmais nicht tötet! Panikmache oder echte Information?
Wie man Statistiken richtig interpretiert.
Referenten:
Prof. Dr. Thomas Bauer, RWI
Workshop 4: Development economics in practise –
Using mobile phones to improve agricultural information in West African Benin
WORKSHOP AUF ENGLISCH!
Referenten:
Dr. Gunther Bensch, RWI
Dr. Rosaine Yegbemey, Universität Parakou, Benin
11:00 – 11:15 Pause
11:15 – 12:15 Workshops
Workshop 5: Mein Haus, meine Gang, mein Block – Wie meine eigenen Entscheidungen von Eltern,
Freunden und Nachbarschaft beeinflusst werden.
Referenten:
Dr. Anica Kramer, Otto-Friedrich Universität Bamberg
Dr. Lea Eilers, RWI
Workshop 6: Klimaschutz und Trittbrettfahrer: Warum die unsichtbare Hand des Marktes nicht immer funktioniert.
Referenten:
Dr. Colin Vance, RWI
Lukas Tomberg, RWI
Workshop 7: Industrielle Revolution 4.0 und die Zukunft unseres Sozialstaates
Referent:
Prof. Dr. Andreas Beivers, Hochschule Fresenius München, RWI
Workshop 8: Grünes Wachstum oder gar kein Wachstum:
Wie gelingt gesellschaftliches Wohlergehen innerhalb der planetaren Grenzen?
Referenten:
Dr. Nils aus dem Moore, RWI Berlin
12:15 – 13:00 Mittagspause mit Verpflegung
13:00 – 14:00 Abschlussrunde – Präsentation der Arbeitsergebnisse mit Diskussion
Event location
Haus der TechnikHollestraße 1
45127 Essen
Deutschland
Coordinates (lat, long):
51.452534, 7.014855
Show mapRoute planner
Notes
Das Haus der Technik liegt verkehrsgünstig im Zentrum Essens unmittelbar gegenüber dem Hauptbahnhof.
Haus der Technik e. V.
Hollestraße 1
45127 Essen