Online-Vortrag: Alles agil oder was? Agilität und agiles Arbeiten verstehen – ein Überblick
Unsere Welt wird zunehmend unbeständiger, schneller und komplexer. Um dem turbulenten Wandel erfolgreich zu begegnen, ist Agilität zum neuen Allheilmittel und „must have“ geworden. Aber um was geht es dabei eigentlich? Der Vortrag bietet eine erste Orientierung in der agilen Welt.
Wir klären Fragen, wie: Was versteht man in Unternehmen/Organisationen unter Agilität? Warum ist Agilität heute wichtig? Worauf kommt es bei Agilität eigentlich an? Was sind agile Werte, Prinzipien, Praktiken und Methoden? Wann machen agile Methoden Sinn und wann ist es gar nicht passend.
Sie lernen einige agile Praktiken kennen, die man auch in den ganz normalen Alltag integrieren kann.
Der Vortrag ist als Einstieg ins Thema gedacht und dient zur Orientierung.
Gruppengröße: max. 25 Teilnehmerinnen
Referentin/Trainerin: Margit Müller Consulting, Unternehmensentwicklung und Managementberatung
Veranstalterin: Kontaktstelle Frau und Beruf Mannheim – Rhein-Neckar-Odenwald, Abteilung Gleichstellung der Stadt Mannheim. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen mit Wohnsitz in Baden-Württemberg.
