Donnerstag, 5. Dez. 2024 von 13:00 bis 17:00
Workshopleitung: David Röthler – langjähriger Projektmanager und Berater von Commu-nity-Medien, Erwachsenenbildner, Uni-Lehrbeauftragter, Weblog https://david.roethler.at/Künstliche Intelligenz (KI) verändert die Art und Weise, wie Medien produziert und verbreitetwerden. Für nichtkommerzielle Community-Medien, die Unabhängigkeit und Meinungsvielfaltbetonen, eröffnet KI neue Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung und Inklusion neuer Zielgruppen.Dieser Workshop bietet Medienschaffenden praxisnahe Einblicke in die Nutzung von KI mitbesonderem Fokus auf Open-Source-KI-Tools und Austausch untereinander.Inhalte des Workshops:1. KI-gestützte Content-ErstellungStrukturierung von Sendungen / Automatische Transkription von Interviews / Text-to-Speech fürsynthetische Stimmen2. KI in Social Media und ÖffentlichkeitsarbeitAutomatisierte Content-Erstellung / Social Media-Management und Analyse3. KI für Projektanträge und -managementRecherche nach Fördermitteln / Effiziente Formulierung von Anträgen4. Praktische Anwendung von Open-Source-KI-ToolsInstallation und Nutzung auf eigenen Geräten / Datenschutz und Energieeffizienz
Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.
Möchten Sie mehr über die Bürgermedien erfahren, dann schauen Sie gern auf bvbm.eu und schauen Sie doch gern mal bei einem Sender in ihrer Nähe vorbei!
Zur Anmeldung »
Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.