Anmeldung

Safer Space für BiPoc FLINTA* mit Jasmin Mouissi

In diesem SaferSpace lädt Jasmin Mouissi (Trainerin, Beraterin & Referentin) euch dazu ein, gemeinsam einen Raum zu schaffen, in dem ihr euch intensiv über eure Erfahrungen als BIPoC FLINTA* austauschen könnt. Rassismus ist eine spezielle Form der Diskriminierung. Für viele Menschen sind Rassismuserfahrungen fester Bestandteil des Alltags, ein ständiger Begleiter, der immer und immer wieder schmerzhafte Erfahrungen hinterlässt.


Safer Spaces können dabei als eine Handlungsstrategie dienen, um sich bewusst mit der eigenen Lebensrealität auseinander-zusetzen. Dieser Workshop bietet einen geschützte(re)n Raum an und rückt die Erfahrungen von BIPoC FLINTA* an der Ruhr-Universität Bochum ins Zentrum. Der Safer Space richtet sich hauptsächlich an Studierende, weitere Statusgruppen sind aber ebenfalls herzlich willkommen.


Workshopleitung:

Mein Name ist Jasmin Mouissi. Ich lebe, liebe, lerne und lache als Schwarze Frau. Seit vielen Jahren denke, spreche, forsche, schreibe und lehre ich über Empowerment, Rassismus- und Machtkritik sowie Kritisches Weißsein mit dem Ziel, eine verbundenere und friedvollere Welt mitzugestalten. Dabei arbeite ich aus einer intersektionalen Perspektive mit bedarfs- und prozessorientierten Angeboten, um Menschen in ihrer Mehrdimensionalität zu begegnen.

Mehr Informationen: https://jasminmouissi.com/


Der Safer Space findet über Zoom statt, den Link verschicken wir kurz vor der Veranstaltung.

Anmeldung