Anmeldung beendet

Als es noch keine Mülltonne gab

Wie gingen die Menschen früher mit ihrer Umwelt um? Ab wann gab es eigentlich Mülltonnen? In einem Arbeiterhaushalt vor 100 Jahren wurde sehr sparsam gelebt und alles verwertet. Mit steigendem Wohlstand erhöhte sich das Müllaufkommen erheblich. Im Rahmen der Führung durch die Ausstellung erkunden wir gemeinsam mit euch das Thema Nachhaltigkeit im Alltag. Zum Abschluss sammeln wir Ideen, wie mit dem eigenen Verhalten im Alltag Ressourcen geschont werden und was das Wort Nachhaltigkeit für den Einzelnen bedeutet.​​​​​​​

Teilnehmer

Ticket

Termin vereinbaren

Es finden 2 Veranstaltungen á 2 Zeitstunden im Zeitraum vom 07.06.2022 bis 15.06.2022 statt. Den genauen Termin und Beginn vereinbaren Sie bitte direkt mit dem Industreimuseum Elmshorn. Ansprechpartnerin ist Sonja Degenhard, erreichbar unter der +49 (0)4121 268 871.

Veranstaltungsinformationen

Wie gingen die Menschen früher mit ihrer Umwelt um? Ab wann gab es eigentlich Mülltonnen? In einem Arbeiterhaushalt vor 100 Jahren wurde sehr sparsam gelebt und alles verwertet. Mit steigendem Wohlstand erhöhte sich das Müllaufkommen erheblich. Im Rahmen der Führung durch die Ausstellung erkunden wir gemeinsam mit euch das Thema Nachhaltigkeit im Alltag. Zum Abschluss sammeln wir Ideen, wie mit dem eigenen Verhalten im Alltag Ressourcen geschont werden und was das Wort Nachhaltigkeit für den Einzelnen bedeutet.

​​​​​​​

Zielgruppe:  Schulklassen / 6 bis 19 Jahre  â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.