Die Veranstaltungen finden ausschließlich digital statt.
Datenschutzhinweis
​​​​​​​Ihre Anmeldedaten erteilen Sie freiwillig Diese Daten verwenden der Städtetag Baden-Württemberg und der Gemeindetag Baden-Württemberg zu foglenden Zwecken:
1. Die Erstellung einer Anmeldeliste zur Konferenz mit folgenden Daten der angemeldeten Personen: Amt/Funktion/Titel, Vorname, Name, Institution, Ort, Mailadresse, Telefonnummer, Anzahl Spielgeräte
2. Die Zusendung der Zugangsdaten zur Videokonferenz samt Erläuterungen zur Konferenzteilnahme und zum Konferenzverlauf sowie der Anmledeliste gemäß Abschnitt 1 an die Konferenzteilnahmer*innen. Die Anmeldeliste eröffnet den Konferenzteilnehmer*innen, den für sie ansonsten unüberschaubaren Personenkreis der Konferenz vorab knnenzulernen. Außerdem eröffnet die Anmeldeliste den Konferenzteilnehmer*innen die Möglichkeit, sich ggf. mit anderen Personen in Sache gemeinsamer technischer Zugang zur Konferenz zu verbinden.
3. Die Benachrichtigung angemeldeter Konferenzteilnehmer*innen über etwaige Anderungen im Konferenzverlauf.
4. Die namentliche Aufnahme von Redebeiträgen während der Konferenz in die Konferenzniederschrift, sofern eine Niederschrift erstellt wird. Die namentliche Aufnahme von Redebeiträgen in die Konferenzniederschrift unterbleibt, wenn der/die Redende dem während der Konferenz widerspricht.
5. Die Erstellung einer Teilnehmerliste zur Konferenz. In die Teilnehmerliste der Konferenz werden folgenden Angaben angemeldeter Konferenzteilnehmer*innen aufgenommen: Amt/Funktion/Titel, Name, Institution, Ort, Mailadresse, Telefonnummer, Anzahl Spielgeräte. Die Teilnehmerliste wird nach der Konferenz als Teil der Konferenzniederschrift allen Städtetagsmitgliedern in elektronischer Form zugesandt und im Extranet des Städtetags Baden-Württemberg (verbandsinternes Internetangebot) allen Städtetagsmitgliedern dauerhaft zum Abruf bereitgestellt. Entsprechendes gilt für den Gemeindetag.
6. Alle Daten und sonstigen Angaben werden zu organisatorischen Zwecken an die Oberfinanzdirektion Karlsruhe sowie alle Referent*innen weitergegeben.
Weitere Informationen zu Betroffenentrechten beim Datenschutz finden Sie im Internet unter: https://www.staedtetag-bw.de/quicknavigation/Datenschutz