Parlamentarierprojekt III: „Frauen und Männer im Dienste der Demokratie in Bayern“- Weibliche und männliche Abgeordnete des Bayerischen Landtags von 1946 bis 1990
Unter dem Titel „Frauen und Männer im Dienste der Demokratie in Bayern“ möchte die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit Lehrkräfte und ihre Klassen motivieren, sich mit weiblichen und männlichen Abgeordneten des Bayerischen Landtags aus der Zeit von 1946 bis 1990 auseinanderzusetzen.
Im Fokus steht die praxisnahe und kreative Aufbereitung historischer Recherchen durch Schülerinnen und Schüler – etwa in Form von Ausstellungen oder Podcasts. Expertinnen und Experten aus Schule und Medien geben Einblicke in gelungene Praxisbeispiele: Wolfgang Poeppel (Rudolf-Diesel-Gymnasium Augsburg) spricht über schulbasierte Ausstellungsprojekte, Annegret Arnold (BR) vermittelt Ansätze für die Umsetzung von Audioformaten. Weitere bewährte Referierende aus dem Projektumfeld ergänzen das Programm. Die Veranstaltung bietet neben inhaltlichen Impulsen auch Raum für Austausch und Vernetzung. Sie richtet sich an alle Lehrkräfte, die am Projekt beteiligt sind oder sich dafür interessieren.
Termin & Ort:
München: Dienstag, 08. Juli 2025, 12:00 – ca. 16:00 Uhr
Die Veranstaltung beginnt mit einer Exkursion zu einem gelungenen Praxisbeispiel und wird anschließend am Tagungsort mit Fachbeiträgen und Diskussionen fortgesetzt.
Veranstalter: Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit
Zielgruppe: Lehrkräfte weiterführender Schulen
Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist erforderlich.