Anmeldung beendet
Info
Nach seiner Jahrestagung 2023 möchte der DV die Generationendialoge verstetigen, in denen vor allem junge Akteure aus verschiedenen Berufsbildern und Fachbereichen aus der DV-Mitgliedschaft und darüber hinaus zu ausgewählten Fragestellungen ihre Perspektiven zur Diskussion stellen. Das Grundprinzip: Zum Dialog sind Akteure aller Generationen herzlich eingeladen; die Themen- und Fragestellungen aber setzen die jungen.
Im Zentrum der Veranstaltung sollen Wohnwünsche und -bedürfnisse verschiedener Zielgruppen stehen. Welche alternativen und innovativen Wohnformen gibt es? Welche aktuellen Trends, Entwicklungen und Transformationen bei den Wohnformen lassen sich beobachten? Was fehlt, um Nachfrage und Angebot in Einklang zu bringen? Welche Bedeutung hat das Wohneigentum für die junge Generation und welche Chancen und Herausforderungen ergeben sich bei der Eigentumsbildung? Wie kann eine ausgewogene Mischung verschiedener Wohnformen (Eigentum, Miete, Genossenschaften, etc.) sowie eine soziale Durchmischung in der Stadtentwicklung gefördert werden? Welche Maßnahmen und Instrumente können eingesetzt werden, um den Zugang zum Wohneigentum für verschiedene Bevölkerungsgruppen zu erleichtern? Welche Rolle spielt Wohnflächensuffizienz? Kann/sollte sie angereizt werden?
Veranstaltungsort
GdW Bundesverband deutscher Wohnungs- und Immobilienunternehmen e.V.Klingelhöferstraße 5
10785 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.507542, 13.351259
Karte anzeigenRoutenplanung