Quo Vadis Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt
Fachtagung des Verbandes für Erwachsenenbildung (VEB) und des Ministeriums für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Termin: 07.07.2022
Beginn: 10.00 Uhr (Ankommen ab 9.30 Uhr)
Ende: 16.00 Uhr
Ort: Roncalli-Haus, Magdeburg
Auf der Fachtagung wollen wir gemeinsam die Entwicklungsmöglichkeiten der Erwachsenenbildung bis zum Jahr 2030 diskutieren. Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Praktiker*innen der Erwachsenenbildung sowie an eine interessierte Fachöffentlichkeit.
Programm:
9.30 Uhr - Ankommen
10.00 Uhr - Eröffnung und Impulse
Wohin gehen wir - wohin wollen wir?
Vorstand des VEB
Landesseitige Rahmenbedingungen.
Michael Schildener, Referatsleiter im Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt
Pause
Kompetenzen bilanzieren - Qualität ausweisen.
Brigitte Bosche, Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
Transformation-Übersetzung-Interaktion.
Prof. Dr. Dinkelacker, Lehrstuhl für Erwachsenenbildung und berufliche Weiterbildung an der MLU
Fördermöglichkeiten für europäische Begegnungen.
Claudia Laubenstein Nationale Agentur Bildung für Europa beim BIBB
12.30 Uhr - Mittagspause
13.30 Uhr - Arbeit in vier Workshops
WS 1: Kooperation in der Erwachsenenbildung (mit Ludger Nagel)
WS 2: Qualitätsmanagement für Bildungseinrichtungen (mit Brigitte Bosche und Ursel Stenkamp)
WS 3: Ortswechsel! Neue Formate der Bildungsarbeit (mit Barbara Menke und Jana Schulze)
WS 4: Finanzielle Rahmenbedingungen (mit Uwe Jahns und Michael Schildener)
14.30 Uhr - Pause
14.50 Uhr - Interview mit den Workshop Moderatorinnen und Moderatoren
15.45 Uhr - Abschluss
Tagesmoderation: Marcus Kaloff
Ihr Feedback ist uns wichtig. Während der Veranstaltung können Sie sich digital und analog beteiligen. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Durchgeführt und finanziert wird die Veranstaltung vom Verband für Erwachsenenbildung Sachsen-Anhalt mit Unterstützung des Ministerium für Bildung des Landes Sachsen-Anhalt.