Moderation: Julia Sliwinski
13:00 Uhr Ankommen - Ausstellung Foodtrends - Nachhaltigkeit und Regionalisierung
14:00 Uhr Begrüßung - food.net:z
Grußwort Hammermühle
Lucas Fischer, Geschäftsführer
14:20 Uhr Keynote: Nachhaltige Ernährungswende - Mitnehmen von Konsument*innen und Nutzen für die Unternehmen
Prof. Dr. Carsten Leo Demming
Studiengangsleiter BWL-Food Management, DHBW Heilbronn
14:40 Uhr Aufgetischt - Körper- und Zeitreise über Essen und Trinken/ Eine große Sonderausstellung mit Einblick, Rückblick und Ausblick
Prof. Dr. Wilfried Rosendahl
Generaldirektor Reiss-Engelhorn-Museen Mannheim
15:00 Uhr Zeitenwende in der Lebensmittelindustrie – wie zukunftssicher ist der Mittelstand?
Thomas Kleinschnittger, Associate Partner
Niederlassungsleiter Wintergerst Hamburg
15:20 Uhr Praxisbeispiel: Vertical Farming, ein Weg aus der Wasserkrise
Dr. Michael Müller
CEO Pflanzentheke GmbH
15:40 Uhr Die Aussteller im Focus
​​​​​​​
15:45 Uhr Pause - Ausstellung Foodtrends
16:40 Uhr Pflanzliche Proteine
Dr. rer. nat. Sandra Ebert
bfc - Better Food Consulting
17:00 Uhr Praxisbeispiel: Insektenproteine
Leo Flohr
Nertus GmbH
17:20 Uhr Nachhaltige Trends aus der Lebensmittel Start-up Szene
Mark Leinemann, Founder & President
Crowdfoods
17:40 Uhr Foodprint4u - welche Ressourcen (Umwelt + Gesundheit) stecken in Lebensmittel? Wie können wir die Klima + Gesundheitsbilanz optimieren?
Torsten v. Borstel
Geschäftsführer Green Guides GmbH
18:00 Uhr Interaktiver Teil
18:30 Uhr Get together- Ausstellung Foodtrends - Ausklang
20:00 Uhr - Ende der Veranstaltung